Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    UID:
    almafu_9960947949702883
    Umfang: 1 online resource (97 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783428402427 , 3428402421
    Serie: Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Inhalt: This book, 'Beiträge zur Theorie der Produktion und der Distribution', is a scholarly work on economic theory focusing on production and distribution. Authored by Professors Karl Brandt, J. Heinz Müller, and Wilhelm Krelle, it compiles discussions presented at the meetings of the Theoretical Committee of the Verein für Sozialpolitik in 1955. The book explores the interrelations between Domar-Hicks models and Marxian economics, as well as price formation and distribution theory. It delves into the vertical structure of production processes, drawing on concepts from economists like Böhm-Bawerk and Hayek, and discusses the influence of investment and production period on economic cycles. The work is aimed at academics and researchers in economics, particularly those interested in production theory and economic modeling.
    Anmerkung: Vorwort -- Inhalt -- Professor Dr. Karl Brandt, Marburg: Disproportionalitäten im Aufbau des Produktionsprozesses -- I. -- II. -- III. -- Professor Dr. J. Heinz Müller, Freiburg: Disproportionalitäten im Aufbau des Einzelbetriebes -- Professor Dr. Wilhelm Krelle, St. Gallen: Unbestimmtheitsbereiche in der Preisbildung als ein Erklärungsgrund für Änderungen der Einkommensverteilung -- I. Kurzer dogmengeschichtlicher Rückblick -- II. Die Verteilung in der wirtschaftlichen Entwicklung -- III. Das Problem und der Grundgedanke seiner Lösung -- IV. Der Dyopolfall -- A. Spieltheoretische Behandlung -- B. Ableitung der Gleichgewichtsgebiete mit Hilfe von Reaktionskurven -- V. Rückblick und Schluß
    Weitere Ausg.: ISBN 9783428002429
    Weitere Ausg.: ISBN 3428002423
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz