UID:
almahu_9947361479802882
Format:
281 S. 8 Abb.
,
online resource.
ISBN:
9783531924779
Content:
Der Band erfüllt drei Aufgaben: Erstens soll aus sozialwissenschaftlicher Perspektive ein kritischer Blick auf frühere und aktuelle Debatten zu sexualmoralischen und sexualpolitischen Problemlagen, namentlich im Kontext des Kinder- und Jugendschutzes, geworfen werden. Zweitens soll der aktuelle Stand der empirischen Forschung zum Sexualverhalten von Heranwachsenden und jungen Erwachsenen dokumentiert, diskutiert und fortgeschrieben werden. Drittens schließlich sollen auf Basis der empirischen Befunde und theoretischen Überlegungen grundlegende sozialethische Reflexionen zum Verhältnis Sexualität und Moral sowie Individuum und Gesellschaft angestellt und befördert werden. Das Buch versteht sich dabei ausdrücklich als ebenso wissenschaftlich-sachlicher wie kritisch-reflexiver Beitrag zur aktuellen Debatte über die Gefahren der ‚sexuellen Verwahrlosung’ in unserer Gesellschaft.
Note:
Gefühlte Gefahren. Sexuelle Verwahrlosung zur Einführung -- Gefühlte Gefahren. Sexuelle Verwahrlosung zur Einführung -- Diskurse -- Deutschlands sexuelle Moralpaniken -- Strafrechtliche Normierung von Sexualität im Kontext der Debatte über ‚sexuelle Verwahrlosung‘ -- Sexuelle Verwahrlosung in der DDR? -- Befunde -- Wandel der Jugendsexualität in der Bundesrepublik -- Jugendschwangerschaften – kein Indikator für sexuelle Verwahrlosung -- Wirkung pornographischer Mediendarstellungen -- Jugend, Medien und Pornographie -- Sexualisierte jugendliche Netzkulturen? -- Explizite Lyrik – „Porno-Rap“ aus jugendsexuologischer Perspektive -- Reflexionen -- Verwahrlosung und die Legitimation sozialer Ungleichheit -- Sexuelle Verwahrlosung – Interventionsnotwendigkeiten und -möglichkeiten aus pädagogischer Perspektive -- Der Topos ‚Sexuelle Verwahrlosung‘: Münze im Handel zwischen den Generationen, Geschlechtern und Milieus.
In:
Springer eBooks
Additional Edition:
Printed edition: ISBN 9783531170244
Language:
German
Subjects:
Sociology
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1007/978-3-531-92477-9
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92477-9
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)