Export
  • 1
    UID:
    almahu_9947361678802882
    Format: XV, 181 S. 64 Abb. , online resource.
    ISBN: 9783658010362
    Series Statement: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
    Content: Nach einer ersten Welle von Bürgerhaushalten vor 20 Jahren erlebt diese Form der Bürgerbeteiligung zurzeit einen zweiten Frühling. Ursachen sind die neuen Kommunikationsmöglichkeiten des Web 2.0 und das große Interesse an neuen Formen der Bürgerbeteiligung. Doch was ist übriggeblieben von der ursprünglichen Idee, die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess der kommunalen Haushaltsaufstellung einbeziehen zu wollen? Gelingt es tatsächlich, die Bürger an den zentralen kommunalpolitischen Weichenstellungen zu beteiligen, oder handelt es sich lediglich um eine von vielen politischen Modeerscheinungen, die bald wieder verschwunden sein wird? Die Autoren untersuchen charakteristische Bürgerhaushalte in Freiburg im Breisgau, Hamburg, Marzahn-Hellersdorf (Berlin), Potsdam und Trier und arbeiten typische Vorgehens- und Verfahrensweisen heraus. Schwerpunkte der Analyse liegen auf der Einschätzung der technischen und inhaltlichen Möglichkeiten bzw. der Bewertung der prinzipiellen Umsetzung der Demokratiekriterien in den elektronischen Bürgerhaushalten. Der Inhalt ·         Bürgerpartizipation ·         Bürgerhaushalt ·         Web 2.0 ·         Repräsentative Demokratie ·         Kommunalpolitik ·         Soziale Netzwerke   Die Zielgruppen ·         Dozierende und Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften ·         Kommunal- und Landespolitiker, Entscheider in Kommunalverwaltungen     Die Autoren Dr. Kai Masser arbeitet am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, Schwerpunkt Bürgerpartizipation an politischen Entscheidungen. Dipl.-Wirt.-Inf. Adriano Pistoia und Dipl.-Wi.-Ing. Philipp Nitzsche sind Doktoranden am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer.
    Note: Bürgerpartizipation -- Bürgerhaushalt -- Web 2.0 -- Repräsentative Demokratie -- Kommunalpolitik -- Soziale Netzwerke.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783658010355
    Language: German
    Subjects: Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages