Export
  • 1
    UID:
    almahu_9948193534002882
    Format: X, 220 S. , online resource.
    Edition: 1st ed. 1996.
    ISBN: 9783642611193
    Content: Erstmals wird in diesem Buch der Versuch unternommen, die Beiträge klassischer Disziplinen wie Genetik, Enzymologie, Mikrobiologie, Biotechnik, Toxikologie, Informatik und Ingenieurwissenschaften in einen neuen Wirkzusammenhang zu stellen und dadurch zu einem erweiterten Arbeitsansatz in der biologischen Schadstoffbehandlung zu kommen. Die künstlich beschleunigte Evolution von Mikroorganismen mit dem patentierten ArtEv-Verfahren setzt die überhaupt erreichbare biologische Potenz von Mikroorganismen frei. Sie weist damit der immanenten Fähigkeit lebendiger Organismen zur Selbstoptimierung den ihr gebührenden Stellenwert zu.
    Note: 1 Paradigma -- 2 Evolution -- 2.1 Prinzip -- 2.2 Genetischer Informationsfluß -- 2.3 Wirkungsebenen -- 2.4 Homöostase und Ökosysteme -- 2.5 Adaptationsphänomene -- 2.6 Evolutionsstrategien in der Technik -- 3 Umweltgifte -- 3.1 Entstehung -- 3.2 Verbreitung -- 3.3 Wirkung -- 3.4 Analytik -- 3.5 Biologische Schadstoffeliminierung -- 4 Umwelttechnik -- 4.1 Biotechnik -- 4.2 Biologische Abwasserklärung -- 4.3 Biologische Bodensanierung -- 4.4 Biologische Müllbehandlung -- 4.5 Biologische Abluftreinigung -- 4.6 Konventionelle Verfahren -- 5 ArtEv-Verfahren -- 5.1 Idee -- 5.2 Werkzeug -- 5.3 Optimierter Prozeß -- 5.4 Anwendung -- 5.5 Ausblick -- Literatur.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783642647024
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783540607052
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages