Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_9958970979102883
    Format: Online-Ressource (208 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3-7799-4569-X
    Content: Long description: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Content: Biographical note: Anne Broden, Dipl. Theologin, bis 2017 Leiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) mit den Arbeitsschwerpunkten Rassismuskritik, Migrationspädagogik und Rechtsextremismusprävention. Seit Februar 2017 Leiterin des Projekts Jederzeit wieder! Gemeinsam gegen Antisemitismus der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Stefan E. Hößl, Dipl.-Päd., Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität zu Köln, arbeitet im Rahmen seines Promotionsprojekts dort zum Thema Antisemitismus unter 'muslimischen Jugendlichen'!? Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher. Marcus Meier, diplomierter und promovierter Politikwissenschaftler, studierte von 1997 bis 2003 in Marburg. Zurzeit Geschäftsführer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit e.V. und Lehrbeauftragter der Universität zu Köln.
    Note: PublicationDate: 20170831
    Additional Edition: ISBN 3-7799-3491-4
    Language: German
    Subjects: Political Science , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages