UID:
almafu_9961987754102883
Format:
1 online resource (288 p.)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839450772
,
3839450772
Series Statement:
Praktiken der Subjektivierung 18
Content:
Wie werden Talente im Sport gemacht? Dieser Frage widmet sich Alexandra Janetzko, indem sie Bundeskadersichtungen in den kontrastreichen Sportarten Lateinamerikanische Tänze und 400-Meter-Sprint analysiert. Aus einer praxis- und subjektivierungstheoretischen Perspektive nimmt sie zwei miteinander zusammenhängende Forschungsinteressen in den Blick: Wie wird Talent in Sichtungspraktiken konstruiert und damit sicht- und bewertbar gemacht? Und wie werden Athlet*innen in Bewertungsprozessen zu (Nicht-)Talenten subjektiviert? Die Studie gewährt Einblicke in Prozesse des (Be)Wertens und ihre subjektivierenden Effekte. Damit leistet sie auch über den Sport hinaus einen Beitrag zum Talentdiskurs.
Content:
Besprochen in: IAT-Literaturdatenbank, 2 (2021)
Note:
Doctoral Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
,
Frontmatter --
,
Editorial --
,
Inhalt --
,
Vorwort --
,
Einleitung --
,
1. Stand der Forschung zu Talent (im Sport) --
,
2. Analyseoptik: Praktiken des Sichtens --
,
3. Eine Praxeographie der Talentsichtung in den Lateinamerikanischen Tänzen --
,
4. Eine Praxeographie der Talentsichtung im 400m Sprint --
,
Fazit --
,
Literatur
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783837650778
Additional Edition:
ISBN 3837650774
Language:
German
Subjects:
Sports Science
Keywords:
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
DOI:
10.14361/9783839450772
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)