Format:
1 DVD, PAL, Ländercode 2, 107 Min., s/w, mono, Dolby digital
,
Beih. (12 [Bl.])
,
12 cm
Series Statement:
Filmjuwelen
Content:
"Berlin, April 1945. Der Film schildert die letzten Tage Hitlers und seiner engsten Umgebung in der Reichskanzlei, bis zu seiner Heirat mit Eva Braun, seinem Selbstmord und dem Einmarsch der Sowjets. Damit verbunden ist die (in Rückblenden aufgerollte) fiktive Geschichte eines jungen Ritterkreuzträgers, der seine späte Einsicht in die Sinnlosigkeit des Krieges mit der Erschießung durch die SS bezahlt. Nach einer Filmnovelle von Erich Maria Remarque entstandener Film, mit dem sich Pabst auf seine pazifistischen Anfänge besann [...]." [film-dienst.de]
Note:
Bonusmaterial: Booklet mit vielen Hintergrundinformationen und Biographien, Original Kinotrailer, Filmpalast-Trailer
,
Bildformat 1.37:1 (4:3)
,
Orig.: Österreich, Bundesrepublik Deutschland 1955
,
Deutsch
Language:
German
Subjects:
General works
Author information:
Werner, Oskar 1922-1984
Author information:
Anders, Günther 1902-1992
Author information:
Musmanno, Michael Angelo 1897-1968
Author information:
Skoda, Albin 1909-1961
Author information:
Habeck, Fritz 1916-1997
Author information:
Tobisch, Lotte 1926-2019
Author information:
Remarque, Erich Maria 1898-1970
Author information:
Pabst, Georg W. 1885-1967