Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047413620
    Format: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    ISBN: 9783955718596 , 9783955718572 , 9783955718589
    Series Statement: Fachbuch Selbstfürsorge
    Content: Nur wer gut für sich sorgt, kann gut für andere sorgen Die Arbeit mit Menschen ist meist schlecht bezahlt und eng getaktet, die Gefahr der Überlastung und des Burnouts ist hoch. Wie aber die Freude an der Arbeit und am Leben erhalten angesichts äußerer Zwänge sowie emotionaler und körperlicher Herausforderungen? An vielen Beispielen aus psychosozialen Arbeitsbereichen zeigen Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges, wie Psychohygiene während der Arbeit gelingen, wie ein spielerischer und kreativer Umgang mit Stress und Überforderung aussehen kann: - Werkzeuge statt "Wellness-Häppchen": atmen und Füße spüren, abgrenzen und Zuständigkeiten klären, eine neue Position in der alten Arbeit finden. - Zahlreiche Praxisideen für Situationen im Team, im Kontakt, kurz vor dem Ausrasten ... - Arbeit und arbeitsfreie Zeiten deutlich trennen: Spezielle Kleidung oder (imaginäre) "Schleusen" helfen ebenso wie Wecker für kleine Auszeiten
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-95571-856-5
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Helfender Beruf ; Erschöpfung ; Prävention ; Psychohygiene ; Psychosoziale Arbeit ; Psychische Belastung ; Selbstsorge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Görges, Hans-Joachim 1961-
    Author information: Hantke, Lydia 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages