Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almahu_9949602098902882
    Format: 1 online resource (346 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783847416647
    Note: Frontmatter -- Cover -- Anne-Christin Schondelmayer, Christine Riegel, Sebastian Fitz-Klausner (Hrsg.): Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse -- Inhalt -- Familie und Normalität. Einführende Überlegungen (Sebastian Fitz-Klausner, Anne-Christin Schondelmayer, Christine Riegel) -- Familie, Herkunft und Normalität (Anne-Christin Schondelmayer) -- Zur Geschichte der Familie (Anja Schierbaum) -- Familien und pädagogische Institutionen -- „… wieder das Klassen-Ding". Bildung als biographischer Positionierungsprozess in familialen Verwobenheiten (Lalitha Chamakalayil, Oxana Ivanova-Chessex, Bruno Leutwyler, Wiebke Scharathow) -- Aufwachsen in der stationären Jugendhilfe. Familienkonstruktionen zwischen Ent-Normalisierung und Normalisierung (Angela Rein) -- Familie jenseits der heterosexuellen und zweigeschlechtlichen Norm. Ambivalente Prozesse der Normalisierung und Anerkennung. (Christine Riegel) -- Widersprüchlichkeiten und Ambivalenzen im Verhältnis von Familie und Professionalität in familienanalogen Wohngruppensettings (Carsten Schröder) -- Normalität von Familie im Kontext von Flucht. Erfahrungen, Deutungen und Praxen geflüchteter Frauen (Ulrike Koopmann) -- „Vielleicht hätte mein Sohn dabei bleiben können". Eine ethnographische Collage zu Othering auf behinderten Schulwegen (Donja Amirpur) -- Familienleben -- Einelternfamilien als familiale Lebensform im ländlichen Raum (Angela Wernberger) -- Zwischen Anlehnung, Zurückweisung und Selbstbehauptung. Positionierungen multilokaler Nachtrennungsfamilien zum Leitbild der„Normalfamilie" (Tino Schlinzig) -- Co-Elternschaften. Familienverhältnisse in Un-Ordnung? (Désirée Bender) -- Normalitätskonstruktionen von Familie in einer Befragung niederländischer Children Born of War (Elke Kleinau, Christoph Piske). , Väterlichkeiten und Caring Masculinities in der Migrationsgesellschaft. Normalisierungs- und rassismuskritische Perspektiven (Michael Tunç) -- Zur Normalität der Elternschaft von Menschen mit Lernschwierigkeiten (Kadidja Rohmann) -- Familien und Technologien -- Mediennutzung in der Aushandlung von „guter" transstaatlicher Mutterschaft (Diana Dreßler) -- „Wie ein Mensch zweiter Klasse". Reproduktionsmedizin, Heteronormativität und Praktiken der Aneignung (Sarah Dionisius) -- Dinge als Mit-Eltern und die Konsequenzen für Definitionen von Sozialisation und Familie (Cornelia Schadler) -- Backmatter -- Autor*innenverzeichnis -- U4.
    Additional Edition: Print version: Schondelmayer, Anne-Christin Familie und Normalität Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,c2020 ISBN 9783847423416
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages