Format:
X, 102 S.
,
20 cm
Series Statement:
Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung / unter dem Schutze Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen hrsg. von G. H. Pertz, J. Grimm ... Fortgesetzt von W. Wattenbach 12. Jh., Bd. 10
Content:
Das Werk, das in dem südwestlich vom Harz gelegenen Kloster Pöhlde entstand, hat nicht eigentlich den Charakter von Jahrbüchern, wie sie sonst in Klöstern entstanden, sondern es war die Absicht des Verfassers, Geschichte in grossem Stil zu schreiben. Er tut das aber in besonderem Sinne. Wer Freude hat an mittelalterlichen historischen Sagen, Wundergeschichten und Erscheinungen, der sei auf dieses Büchlein verwiesen, das in grossen Teilen zurückgeht auf eine ältere, aus mündlicher Überlieferung schöpfende Chronik. Der Annalist wendet seine Teilnahme vor allem dem sächsischen Gebiet zu, über das wir sehr viel Interessantes erfahren. Die Schrift endet mit der Verbannung Heinrichs des Löwen.
Note:
In Fraktur
Additional Edition:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit in deutscher Bearbeitung ; 12. Jh., Bd. 10: Die @Jahrbücher von Pöhlde Berlin : Duncker, 1863
Language:
German
Subjects:
History
,
Ancient Studies
Author information:
Pertz, Georg Heinrich 1795-1876
Author information:
Winkelmann, Eduard 1838-1896
Author information:
Grimm, Jacob 1785-1863
Author information:
Wattenbach, Wilhelm 1819-1897