Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zürich : Verlag Neue Zürcher Zeitung | Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1517056403
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 964 Seiten)
    ISBN: 9783110341201 , 9783110395822
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Geschichte Band 6
    Inhalt: The correspondence in this volume shows England becoming interested in Pestalozzi's method, thus opening the way to his reception in the U.S. and in Japan. At the same time, Pestalozzi came under increasing pressure from the Restoration during the 1820s. After Metternich's institution of press censorship for immigrants, Pestalozzi left Yverdon in 1825 and returned to Neuhof, where he planned to set up an educational facility for the poor
    Anmerkung: In German
    In: Band 6
    Weitere Ausg.: ISBN 9783038239062
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110341126
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sämtliche Briefe an Johann Heinrich Pestalozzi ; Bd. 6: 1821 - 1827, Nachträge Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung, 2015 ISBN 9783038239062
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110341126
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    Schlagwort(e): Pestalozzi, Johann Heinrich 1746-1827 ; Briefsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz