Format:
IX, 526 S.
,
graph. Darst.
Edition:
Online-Ausg. Berlin [u.a.] De Gruyter 2012 Online-Ressource
ISBN:
9783486706239
Series Statement:
Management 10-2012
Content:
Ökonomische, rechtliche, sozio-strukturelle und technologische Veränderungsprozesse bzw. Dynamiken haben die Zielvorstellungen und damit die Ausgestaltungsformen der Unternehmensführung neu akzentuiert. Innovationen, Talenteförderung, Ethik- bzw. Werteorientierung, Interkulturalität, Steueroptimierung, etc. - um nur einige wenige Aspekte zu nennen - stellen zentrale Herausforderungen für die Unternehmenswelt dar, die im Rahmen der Unternehmensführung einer qualitätsvollen Aseinandersetzung bedürfen. Mit dem Titel "Unternehmensführung, State of the art und Entwicklungsperspektiven" werden diese Entwicklungen aufgegriffen und in einer Festschrift für Richard Hammer sowohl aus praktischer als auch wissenschaftlicher Sicht aufgearbeitet. Dabei sind die Hintergründe sowie Handlungs- und Wirkungsbeziehungen und zeitaktuellen Instrumentarien der Unternehmensführung zu beleuchten sowie Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen abzuleiten. Unternehmensführung umfasst hierbei sowohl eine personal-interaktive, eine strategisch-systemische als auch eine interdisziplinäre Dimension, deren Zusammenführung und integrative Berücksichtigung für den unternehmerischen Erfolg unerlässlich ist
Note:
In German
Additional Edition:
ISBN 9783486715712
Additional Edition:
ISBN 9783486706239
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Unternehmensführung München : Oldenbourg, 2012 ISBN 3486706233
Additional Edition:
ISBN 9783486706239
Language:
German
Subjects:
Economics
Keywords:
Management
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.1524/9783486715712
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Kaltenbrunner, Katharina Anna 1979-