Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1758439785
    Format: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Altersübergangs-Report 2020-04
    Content: Der Altersdurchschnitt der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt zwischen 2013 und 2019 von 41,5 Jahre auf 42,1 Jahre; dies spiegelt sich in fast allen Berufshauptgruppen wider. Die Berufshauptgruppen mit einer stärkeren Alterung gehören nicht unbedingt zu den durchschnittlich ältesten und Berufshauptgruppen mit einer relativen Verjüngung nicht zu den durchschnittlich jüngsten Berufshauptgruppen. Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten verteilen sich in einer spezifischen Weise auf die Lebensjahre 16 bis 67: im Vergleich zu den vorherigen und nachfolgenden Lebensjahren sind im Jahr 2019 besonders viele Beschäftigte zwischen 29 und 31 Jahre, sowie zwischen 52 und 54 Jahre alt. Die aktuell stark besetzten Altersjahre in der ersten Hälfte des Erwerbslebens – bei dem 29. bis 31. Lebensjahr – sind im Vergleich zu 2013 durch einen zahlenmäßigen Zuwachs gekennzeichnet, was Ausdruck der guten wirtschaftlichen Entwicklung in diesen Jahren ist . Personen, die 2019 zwischen 52 und 54 Jahre alt waren, lagen im Jahr 2013 noch unter dem 50. Lebensjahr. Die Alterung der Erwerbsbevölkerung ist also zu großen Teilen ein demographischer Effekt, der mit dem Älterwerden der Babyboomer-Generation zusammenhängt.
    Language: German
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Geburtenstarker Jahrgang ; Alter
    Author information: Brussig, Martin 1967-
    Author information: Drescher, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages