Format:
1 online resource (305 pages)
Edition:
1st ed.
ISBN:
9783839433416
Series Statement:
Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen v.10
Content:
Cover -- Inhalt -- 1. Neue Proteste allerorten -- 2. Was folgt aus und was möchte Protest? -- 2.1 Wie entstehen Demokratienormen? -- 2.2 Die Grossstadt als Kristallisationspunkt -- 2.3 Protest und Alter: der biographische Ort von Widerspruch -- 2.4 Zwischenfazit I: zur Fragestellung -- 3. Herangehensweise, Fallauswahl, Forschungsstand -- 3.1 Ein flanierender Spaziergang als Mittel zur Erkenntnis -- 3.2 Quellen: Fokusgruppen, Interviews und Teilnehmende Beobachtung -- 3.3 Fallauswahl -- 3.4 Forschungsstand -- 3.5 Zwischenfazit II: zur Herangehensweise -- 4. Die vier Fragen: Generation, Biographie, Alter und Prägung -- 4.1 Sozialstruktur der Interviewten -- 4.2 Elternhaus, Schule und Vorbildfiguren -- 4.3 Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeitserwartungen -- 4.4 Zwischenfazit III: individualisierte Selbstwirksamkeitserwartung in einer alternden Gesellschaft -- 4.5 Eigendeutungen als Generationseinheit: Was sind wir für eine Gruppe? -- 4.6 Endliche Reserven: Zeit- und Kraftaufwand von Protest -- 4.7 Die große Frage: Warum mache ich das eigentlich? -- 4.8 Zwischenfazit IV: Eckpunkte des Selbstbildes als Protestierende -- 5. Krisenwahrnehmung und Demokratievorstellungen -- 5.1 Politische Parteien als Zuspitzung und Symbol der gesellschaftlichen Krise -- 5.2 Demokratievorstellungen und -erwartungen -- 5.3 Zwischenfazit V: Demokratie und Krise -- 6. Utopien des Zusammenlebens -- 6.1 Glorifizierung des Selbermachens -- 6.2 Gemeinschaft als Hort von Identität -- 6.3 Effizienz und Avantgarde -- 6.4 Zwischenfazit VI: Genossenschaftslogik und Stolz -- 7. Von guter und böser Vielfalt: Fazit und Zusammenfassung -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
Note:
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Additional Edition:
ISBN 9783837633412
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837633412
Language:
German