Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1841952451
    Format: 1 Online-Ressource(XII, 260 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783658403690
    Series Statement: Bildung und Sport Band 25
    Content: Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Sport: Konzeptioneller Rahmen -- Die (Post-)migrantische Perspektive -- Umgang mit Fremdheit: Schlüsselkompetenz in der Migrationsgesellschaft -- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft -- Vielfaltsgerechte Strukturen/Rahmenbedingungen.-Vielfaltsgerechte Schulentwicklung/diversitätsorientierte Organisationsentwicklung -- Umgang mit Vielfalt gestalte -- Sport und Geschlecht: Stereotype überwinden -- Sport als Brücke zwischen sozialen Milieus? - Fortbildung für Sport in kulturell heterogenen Gesellschaften -- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft in der Hochschullehre -- Sportpädagogik in der Migrationsgesellschaft: Wirkung von Fortbildungen evaluieren.
    Content: Gesellschaften, die durch globale Entwicklungen, Migration und sozialen Wandel geprägt sind, stehen vor Herausforderungen, die den Zusammenhalt und Nachhaltige Entwicklung beeinflussen. Das Buch bietet eine Sammlung von Fachtexten, die aus sozialwissenschaftlichen, psychologischen und migrationspädagogischen Ansätzen abgeleitet sind. Für Akteur*innen der Sportpolitik definiert es strukturelle Voraussetzungen für ein ganzheitliches sportbezogenes Bildungsverständnis. Pädagog*innen in unterschiedlichen Sportsettings erhalten wichtige Impulse, um Bildungsprozesse systematisch anzuregen und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport zu fördern. Wenn der Sport eine Ressource für soziale Kontakte, die Erfahrung von Zugehörigkeit und erfülltes Freizeitleben für Alle sein soll, dann sind transformatorische Prozesse notwendig. Die Beiträge zeigen auf, wie durch Organisationsentwicklung, Netzwerke und Bildungslandschaften, vielfaltsgerechte Sportdidaktik sowie durch Qualifizierung im Kontext von Sport for Development (SfD)-Programmen die Transformation gelingen kann. Die Herausgebenden Dr. Petra Gieß-Stüber ist Professorin am Institut für Sportwissenschaft / Sportpädagogik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dr. Berndt Tausch ist Diplom-Psychologe, Systemischer Supervisor und Organisationsberater. Vorstand und Mitgründer der gemeinnützigen step stiftung in Freiburg im Breisgau.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783658403683
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport Wiesbaden : Springer VS, 2023 ISBN 9783658403683
    Additional Edition: ISBN 3658403683
    Language: German
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Vielfalt ; Sozialerziehung ; Nachhaltigkeit ; Sportpädagogik ; Sportsoziologie ; Sportpsychologie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Gieß-Stüber, Petra 1959-
    Author information: Tausch, Berndt 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages