Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_1898117705
    Umfang: XIX, 839 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783709703717 , 3709703719
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Staats- und Militärrecht der Landesverteidigungsakademie des österreichischen Bundesheeres Band 2
    Inhalt: Während eine sorgfältige - rationale - Beantwortung der "quaestio facti" im Individualverfahren seit langem selbstverständlich ist, kann dies im Bereich der - in aller Regel wesentlich "politischeren" - Gesetzgebung, zumal auf ationaler und subnationaler Ebene, immer noch als Desiderat gelten. Die vorliegende Untersuchung beginnt mit dieser frappierenden Diskrepanz, weitet sich jedoch zu einer allgemeinen Auseinandersetzung mit dem Wesen des Rechts bzw zu einer Profilbestimmung des europäischen Rechtsstaates, unter besonderer Bedachtnahme auf (auch gegenläufige) philosophische wie politische Konzepte und versucht so, das Verständnis für Rationalität, eine zentrale Voraussetzung des europäischen Kulturproduktes schlechthin, des Rechtsstaates, zu stärken - gerade da diese auch gegenwärtig innerhalb Europas gefährdet ist, sohin immer wieder von neuem errungen werden muss
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Balthasar, Alexander "Wissen" und "Macht" - Einheit oder Gegensatz? Wien : Jan Sramek Verlag, 2024 ISBN 9783709797310
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Österreich ; Gesetzgebungsverfahren ; Sachverhaltsaufklärung ; Rechtsstaat ; Österreich ; Gesetzgebungsverfahren ; Sachverhaltsaufklärung ; Rechtsstaat
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Mehr zum Autor: Balthasar, Alexander
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz