Umfang:
383 Seiten, 8 ungezählte Seiten
,
Illustrationen
,
21 cm x 13 cm
ISBN:
9783462006902
,
3462006908
Inhalt:
Die RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den Siebziger- bis Neunzigerjahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt erzählt in diesem Buch ihr Leben und gibt einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe. Dabei geht sie mit sich selbst hart ins Gericht.
Anmerkung:
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Weitere Ausg.:
ISBN 9783462312935
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
,
Politologie
,
Theologie/Religionswissenschaften
,
Soziologie
,
Philosophie
Schlagwort(e):
Maier-Witt, Silke 1950-
;
Rote-Armee-Fraktion
;
Maier-Witt, Silke 1950-
;
Rote-Armee-Fraktion
;
Maier-Witt, Silke 1950-
;
Linkssozialismus
;
Terrorismus
;
Politik
;
Autobiografie
;
Autobiografie
;
Autobiografie
URL:
Rezension
(Perlentaucher)
Mehr zum Autor:
Maier-Witt, Silke 1950-
Mehr zum Autor:
Groenewoud, André 1972-