Umfang:
157 S
,
Ill
,
21 cm
ISBN:
3932303512
Inhalt:
Unter der Herausgeberschaft der Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR legt das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk" einen weiteren Band zur Geschichte von Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur vor. Im Mittelpunkt der Untersuchung von Katharina Lenski und Reiner Merker stehen die Möglichkeiten kritischer Artikulation in Gera vom Ende der 70er Jahre bis 1989. Dabei liegt der Fokus auf den Ansätzen der Etablierung einer "Zweiten Öffentlichkeit" unter dem Dach der Evangelischen Kirche, deren Scheitern und die damit einhergende Verlagerung von Artikulationsräumen.
Anmerkung:
Literaturverz. S. 151 - 154
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Geschichte
,
Politologie
,
Theologie/Religionswissenschaften
Schlagwort(e):
Gera
;
Opposition
;
Geschichte 1980-1990
;
Geschichte 1980-1990
Mehr zum Autor:
Merker, Reiner 1974-