ISSN:
1614-7677
Content:
Das Gesundheitswesen in Deutschland beruht bislang wesentlich auf einem Verständnis sozialer Gerechtigkeit, wonach Mittel und Leistungen nach Gleichheit, Bedürftigkeit und Dringlichkeit verteilt werden. Diese Kriterien gehen auf individuelle Rechte zurück. Für die Verteilung begrenzter Ressourcen ist entscheidend, ob rechtebasierte oder andere Argumentationen zugrunde liegen.
In:
Berliner Institut für Christliche Ethik und Politik, ICEP-Argumente, Berlin : ICEP, 2005, 1(2005), 2, Seite 1-2, 1614-7677
In:
volume:1
In:
year:2005
In:
number:2
In:
pages:1-2
Language:
German
Keywords:
Öffentliches Gesundheitswesen
;
Verteilungsgerechtigkeit
;
Medizinische Ethik
;
Ethik
Author information:
Bobbert, Monika 1963-