Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben
    UID:
    gbv_522205542
    Format: 504 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3772521770 , 9783772521775
    Content: Eine sagenhaft entrückte Zeit in einem südlich-heißen Land: In Al-Curbona leben die Völker der Araminen und Barden friedlich zusammen. Doch die Idylle ist trügerisch. Für Dshirah, das bardische Hirtenmädchen, ist nichts normal in dieser äußerlich perfekten Welt, sie führt ein Leben im Verborgenen. Denn wenn ihr Zeichen entdeckt wird, droht ihr und ihrer Familie der Tod im Löwenrachen. Es sei denn, Dshirah kann die verloren gegangene Siebte Sage erzählen, auf die alle so sehnsüchtig warten, damit ein lange schwelender Rechtsstreit endlich gelöst werden kann. Doch Dshirah wird verraten und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. 7 Tage bleiben ihr, um in der ausgesuchten Pracht und Schönheit der Kalifenstadt hinter das Rätsel zu kommen ... Ähnlich wie in "Carlos in der Nacht" (BA 5/05) mischt C. Ludwig auch hier reale Elemente mit einer erfundenen Geschichte um Freundschaft und Vertrauen, Schein und Sein, Betrug und Verrat, Sinn und Unsinn von Gesetzen, um Liebe und Toleranz und - natürlich - um Geschichten und das Erzählen selbst. Ungemein spannender Roman für Jugendliche ab 12. Empfohlen für alle.. - 7 Tage bleiben dem Hirtenmädchen Dshirah, um in der Kalifenstadt die geheimnisvolle, verloren gegangene "Siebte Sage" zu finden und zu erzählen, wie es alle aufgrund eines bestimmten körperlichen Merkmals von ihr erwarten. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Ab 12.
    Language: German
    Keywords: Hirtenvolk ; Kulturkonflikt ; Mädchen ; Verschiedenheit ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Ludwig, Christa 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages