Format:
Online Ressource (1090 KB, 190 S.)
,
Ill., graph. Darst.
Edition:
2., aktualisierte Aufl.
ISBN:
3497021997
,
9783497021994
Series Statement:
Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär 12
Content:
"Etwa 600.000 Kinder im deutschen Sprachraum haben mindestens einen Elternteil, der psychisch krank ist. Die Erkrankung der Eltern kann schlimme Folgen für die Kinder haben: Individueller Rückzug, schwierige soziale Verhältnisse, lange Krankenhausaufenthalte können eine sichere Bindung an die Eltern und eine gesunde Entwicklung der Kinder erschweren. Viele dieser Kinder leiden stumm und von Einrichtungen der psychosozialen Unterstützung unbemerkt. ""Lieber früh fördern statt später behandeln"", sagen die Autoren und zeigen, was man in der Frühförderung für Kinder psychisch kranker Eltern tun kann. Sie informieren über typische Störungsbilder der Eltern und erklären, wie das Kind die Erkrankung wahrnimmt. Daraus leiten sie praxisnahe Fördervorschläge und Spiele ab, die betroffene Kinder stärken. Dr. med. Aleksandra Dimova, Graz, Gestalttherapeutin, Fachärztin für Psychiatrie in freier Praxis in GrazDr. phil. Manfred Pretis, Klinischer Psychologe, Integrationspädagoge, Leiter der Unternehmensberatung Sozial Innovatives Netz, Graz"
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pretis, Manfred, 1961 - Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern München [u.a.] : Reinhardt, 2011 ISBN 9783497021994
Language:
German
Subjects:
Education
Keywords:
Kind
;
Entwicklungsgefährdung
;
Frühförderung
;
Eltern
;
Psychische Störung
Author information:
Dimova, Aleksandra
Author information:
Pretis, Manfred 1961-