Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_DGP1629762695
    Format: 9 Tab., Lit. S. 1199-1204
    ISSN: 0966-8136
    Content: Die Verfasser arbeiten zunächst die zentralen Dimensionen des Parteienwettbewerbs in Ungarn heraus und analysieren die ideologischen Faktoren, die dem Wahlverhalten zugrundeliegen. Sie zeigen, daß das ungarische Parteiensystem vor allem durch Wertorientierungen in den Fragen sozialer und politischer Liberalismus, Vorurteile und Rassismus sowie Einstellung zu den Auslandsungarn geprägt ist. Verteilungspolitische Fragen und Nationalismus konstituieren die sekundäre Dimension des Wahlverhaltens. Neben Alter, Bildung, Geschlecht und Klassenzugehörigkeit erweist sich die Religiosität als bester Indikator für Parteipräferenzen. Die Verfasser fragen abschließend nach Veränderungen im Wahlverhalten und in der ideologischen Orientierung der Parteien zwischen 1990 und 1994. Sie zeigen, daß das gute Abschneiden der Sozialisten 1994 auf eine breite ideologisch motivierte Unterstützung durch Wähler aus allen sozialen Gruppen und unterschiedlichen politischen Lagern zurückzuführen ist. (BIOst-Wpt)
    In: Europe Asia studies, Abingdon : Routledge, 1993, 47(1995), 7, Seite 1177-1204, 0966-8136
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages