Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Deutsche Verlags-Anstalt | Hamburg : Spiegel-Verlag
    UID:
    gbv_1695723643
    Umfang: 281 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783421048479 , 3421048479
    Inhalt: Neun aktive Politiker und zwei Politikruheständler werden in ihrem persönlichen Umfeld und bei ihren privaten Hobbys porträtiert. Rezension: Politische Prominenz hautnah vorzustellen, auch in ihrer Privatsphäre und mit ihren Hobbys, ist für Zeitungen und Zeitschriften immer von Interesse. Hier hat ein "Spiegel"-Reporter, assistiert von qualifizierten Fotografen, Begegnungen mit elf Politiker*innen geschildert. Er hat sich oft mehrmals mit ihnen getroffen und bei ihren Freizeitbeschäftigungen begleitet, dabei fleissig geplaudert. Es kam ihm darauf an, ihnen Aussagen zu entlocken, die auch ihren Politikstil charakterisieren. Die Porträtierten bemühten sich, sich als "Mensch wie du und ich" zu zeigen. Das gelang aber nicht immer. Zwei der Besuchten sind Politikruheständler (Gerhard Schröder, Christian Wulff), die neun Aktiven kommen aus allen demokratischen Parteien: CDU/CSU (Markus Söder, Philipp Amthor, Julia Klöckner), SPD (Lars Klingbeil, Kevin Kühnert), Grüne (Katrin Göring-Eckardt, Anton Hofreiter), FDP (Christian Lindner), Linke (Sahra Wagenknecht). Die flotte, lockere Art der Texte und die Fotos werden für eine breite Leserschaft sorgen. (1)
    Weitere Ausg.: ISBN 9783641252724
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783641252724
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Politiker ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Hujer, Marc 1968-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz