Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34666584
    Format: 200 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783749501946
    Series Statement: Fachbuch
    Content: Supervision als traumasensibles Lernfeld Krisen gehören zum Alltag und stellen besondere Anforderungen an die Gestaltung von Beratungsprozessen. Traumasensibles Handeln fängt in der Krise an: Blockierungen auflösen, Verarbeitung ermöglichen und (unbekannte) Ressourcen mobilisieren heißt, Traumafolgen zu verhindern. Der Supervision kommt die Rolle zu, eine Draufsicht zu ermöglichen.Dafür braucht es Hintergrundwissen zur Traumaverarbeitung, Spannungsregulierung und zum Ausstieg aus Krisendynamiken sowie Handwerkszeug und neue Ideen. All das bietet dieses Buch. Die Autorin und der Autor beschreiben Standards, die in allen Bereichen der traumasensiblen Arbeit Anwendung finden. Sie arbeiten die Spezifika für die Metaebene der Supervision heraus und zeigen anhand vieler Beispiele und Übungen auf, wie Supervision zum traumasensiblen Lernfeld werden kann. Inhalte: - Verarbeitungsblockaden erkennen und auflösen- mit Ängsten, Wut und Hilflosigkeit umgehen- gemeinsam ein sicheres Hier und Jetzt herstellen- ungewöhnliche Ressourcen aus unbekannten Kontexten sammeln- Dynamiken im Team in die Erklärung einbinden- vertraute Techniken traumasensibel überprüfen
    Note: Deutsch
    Language: German
    Author information: Hantke, Lydia
    Author information: Görges, Hans-Joachim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages