Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    kobvindex_ZLB34952508
    Umfang: 152 S.
    ISBN: 9783446470415
    Inhalt: Lernen mal 100 - die systematische Prüfungsvorbereitung für Statistik mit 100 Aufgaben, Hinweisen und Lösungen. Ein Lehr- und Übungsbuch ohne Schnörkel - konsequent ausgerichtet auf das Bestehen der Klausur! Qualitätskontrollen in der Produktion, Bildung von Kundengruppen, Wahrscheinlichkeiten für Naturkatastrophen, mathematische Grundlage für Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz - die Statistik ist ein Fach mit zahlreichen praktischen Möglichkeiten. Die etwas andere Mathematik bietet hierfür einen idealen Zugang. Sie gliedert sich in die deskriptive und die induktive Statistik. Die deskriptive Statistik macht Daten plastisch, beschreibt und verdichtet sie, stellt sie in Abbildungen dar. Mit der induktiven Statistik können aus Stichproben Aussagen zu der Grundgesamtheit gezogen werden. Die mathematische Grundlage dafür ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie beschäftigt sich mit Zufallsexperimenten und den Methoden zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten. Die Methoden der Kombinatorik sind für die IT-Sicherheit von hoher Bedeutung, beispielsweise bei der Ermittlung der Sicherheit von Passwörtern. Mit dem kompakten Lehrbuch können sich Studierende im Selbststudium auf die Prüfungen vorbereiten, weil für die anschaulichen Aufgaben nicht nur Endergebnisse als Lösungen angegeben werden, sondern auch ausführliche Erläuterungen zum Lösungsweg.
    Anmerkung: Professor Dr. Matthias Maßmann lehrt an der Berufsakademie (BA) Rhein-Main und an zahlreichen anderen Institutionen.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz