Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZBW08033667
    Umfang: 677 Seiten , Ill.
    ISBN: 3801203069
    Inhalt: Der vorliegende Band der Schriften Willy Brandts präsentiert Texte über seine Außenpolitik und Deutschlandpolitik in den Jahre 1966 bis 1974. Bereits als Außenminister der Großen Koalition (1966 - 1969) hatte Willy Brandt neue Akzente in der Außenpolitik, Europapolitik und Deutschlandpolitik gesetzt. Den Durchbruch aber erzielte er als Bundeskanzler. Mit seiner Neuen Ostpolitik, für die er im Oktober 1971 den Friedensnobelpreis erhielt, verlieh er der internationalen Entspannung entscheidende Impulse. Die über 90 Dokumente des vorliegenden Bandes belegen, wie es Brandt gelang, die Ostverträge mit Moskau, Warschau und Prag, das Berlin-Abkommen sowie den Grundlagenvertrag mit der DDR gegen alle inneren und äußeren Widerstände durchzusetzen. Dabei wird deutlich, wie eng damals der Gedankenaustausch Willy Brands mit den Westmächten, besonders dem amerikanischen Präsidenten Nixon, war.(MOD)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Quellensammlung ; Historische Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz