feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (6)
  • Nolte, Paul  (5)
  • Djordjević, Valentina  (1)
  • Open access  (6)
  • 1
    UID:
    gbv_165723164X
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 191 Seiten)
    ISBN: 9783110492798 , 9783110490497
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 96
    Content: Transatlantic democracy in the 20th century - this concept goes beyond the idea of an American civilizing mission in Europe after two World Wars, and certainly beyond the notion of re-educating Germans, and making them fit for Western institutions after Nazism. As democracy is being contested anew in the beginning of the 21st century, a much more complicated landscape of democracy since 1900 emerges. Transfer was not a one-way-street, and patterns of conflict and transformation affected both American and European political societies. American democracy may not be reduced to a resilient defense of original traditions, while the narrative of German democracy is more than redemption from catastrophe. The essays in this volume contribute to a new history of transatlantic democracy that accounts for its manifold experiences and constant renegotiations, up to the current challenges of American and European populism.
    Content: Transatlantic Democracy in the Twentieth Century refers to much more than a US mission in Europe after the two world wars or the re-education of the German populace at the end of the country’s "Sonderweg." Following the Cold War and the apparent absolute victory of the Western model, the debate over democracy has been reinvigorated by the challenges of post-democracy and populism, thus reshaping our understanding of transatlantic history.
    Note: "Dieser Band präsentiert Beiträge zu einem Forschungskolloquium über 'Transatlantic Democracy in the 20th Century: Transfer and Transformation', das vom 13. bis 15. Juni 2013 in den Räumen der Kaulbach-Villa des Historischen Kollegs in München stattfand" - Danksagung , Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783110489705
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Transatlantische Demokratie im 20. Jahrhundert: Transfer und Transformation (Veranstaltung : 2013 : München) Transatlantic democracy in the twentieth century Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2016 ISBN 9783110489705
    Additional Edition: ISBN 3110489708
    Language: English
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: USA ; Politisches System ; Demokratie ; Westeuropa ; Geschichte 1914-2000 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1701119145
    Format: 1 Online-Ressource (100 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783000605857
    Language: German
    Keywords: Lizenz ; Archivbibliothek ; Verwaistes Werk ; Digitalisierung ; Bildnisschutz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Djordjević, Valentina
    Author information: Klimpel, Paul 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1887449477
    Format: Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Zweite, durchgesehene Auflage
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2024] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 16
    Uniform Title: Öffentlichkeit und Privatheit in Friedrichshain und Kreuzberg 1961-2001
    Content: Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg sowie ihrer Entwicklung. Die traditionellen Berliner Arbeiterbezirke Friedrichshain und Kreuzberg gehören heute zu den attraktivsten Wohnlagen der Stadt. Die sanierten Mietskasernen sind gefragt wie nie zuvor. Dabei galten die beiden Bezirke lange Zeit als das Armenhaus Berlins. Nach der Teilung der Stadt lagen Friedrichshain und Kreuzberg direkt an der Grenze des Kalten Krieges zwischen Ost- und West-Berlin. Trotz der Mauer teilten sie ähnliche gesellschaftliche Herausforderungen und boten Freiräume für alternative Lebensformen sowie neue Gegenöffentlichkeiten. Seit dem Mauerfall haben sich Friedrichshain und Kreuzberg rasch wieder angenähert und bilden inzwischen einen gemeinsamen Stadtbezirk mit stetig wachsender Anziehungskraft, dessen Entwicklung jedoch immer wieder Raum für Diskussionen bietet. Hanno Hochmuth fragt nach den historischen Voraussetzungen für die heutige Gentrifizierung der beiden Altbauviertel. Er untersucht die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel des Wohnens, der Kirche sowie des Vergnügens und zeigt, wie der Kiez in Ost und West erfunden wurde.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 353-386 , Straßenregister: Seite 390-391 , Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    Additional Edition: ISBN 9783835330924
    Additional Edition: ISBN 3835330926
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Hochmuth, Hanno, 1977 - Kiezgeschichte Göttingen : Wallstein Verlag, 2021 ISBN 9783835330924
    Additional Edition: ISBN 3835330926
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Berlin-Kreuzberg ; Berlin-Friedrichshain ; Geschichte 1945-1990 ; Berlin-Friedrichshain ; Berlin-Kreuzberg ; Wohnen ; Privatleben ; Öffentlichkeit ; Gentrifizierung ; Geschichte 1961-2001 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Hochmuth, Hanno 1977-
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Author information: Jarausch, Konrad 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1880720493
    Format: Illustrationen, Diagramme
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (508 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 19
    Content: Von Feinden zu Freunden? Eine Geschichte der US-Militärpräsenz in West-Berlin und der transatlantischen Beziehungen.
    Content: In den Nachkriegsjahren entstand eine Meistererzählung, die noch heute die Geschichte der Beziehungen zwischen West-Berlin und den USA prägt: Die sowjetische Blockade 1948/49 habe die USA zur wichtigsten »Schutzmacht« des bedrohten »Vorpostens der Freiheit« inmitten der DDR werden lassen. Aus den einstigen Feinden seien damals Freunde geworden, die erst abzogen, als ihre Mission 1989 /90 erfüllt war. Dieser linearen Erfolgsgeschichte stehen Bilder von Protesten gegen den Vietnamkrieg oder im Umfeld der Besuche des US-Präsidenten Ronald Reagan diametral entgegen.
    Content: Stefanie Eisenhuth fügt diese widersprüchlichen Elemente zu einer neuen Erzählung zusammen, die sowohl die Höhe- als auch die Tiefpunkte des transatlantischen Verhältnisses erörtert. Sie fragt nach der Wahrnehmung und Deutung der US-Militärpräsenz sowie nach den Bedingungen des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens in einer Stadt, die eine räumliche Abgrenzung nur bedingt erlaubte und zudem von enormer symbolischer Bedeutung war. Sie analysiert Begegnungen auf offizieller und informeller Ebene, individuelle und inszenierte Freundschaftsbekundungen, organisierte Proteste und Konflikte in West- sowie in Ost-Berlin zwischen 1945 und 1994.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 480-506 , Enthält Orts-, Sach- und Personenregister , "Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Fassung der an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten und am 18. Januar 2018 erfolgreich verteidigten Dissertation. Gutachter: Prof. Dr. Martin Sabrow, Prof. Dr. Konrad H. Jarausch und Prof. Dr. Paul Nolte." (Impressum) , Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    Additional Edition: ISBN 9783835332911
    Additional Edition: ISBN 3835332910
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Eisenhuth, Stefanie, 1977 - Die Schutzmacht Göttingen : Wallstein Verlag, 2018 ISBN 9783835332911
    Additional Edition: ISBN 3835332910
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Besatzungsmacht ; Alltag ; Militär ; USA ; Geschichte 1945-1994 ; Berlin ; Amerikaner ; Militär ; Geschichte 1945-1994 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Sabrow, Martin 1954-
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Author information: Eisenhuth, Stefanie 1977-
    Author information: Jarausch, Konrad 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1838459235
    ISSN: 1612-6041
    Content: Die Welt hat sich im 20. Jahrhundert gründlicher und vor allem anders verändert, als es den Erfahrungen und wissenschaftlichen Deutungsmustern vor 50, teils noch vor 30 Jahren vorstellbar schien. Die „Geschichtlichen Grundbegriffe“ sollten die Heraufkunft der Gegenwart erklären, sie sollten die Gegenwart in ihrer politisch-sozialen Leitsemantik entschlüsseln. Diese Brücke in die unmittelbare Gegenwart, von der die Generation der Herausgeber des Lexikons ausgehen konnte, bleibt inzwischen in der Luft hängen. Wer versucht, Reinhart Kosellecks Begriffsgeschichte und die „Grundbegriffe“ Studierenden in den ersten Semestern zu erklären, der weiß, wovon die Rede ist: Die moderne Welt, in die das Lexikon hineinführen wollte, ist weit entfernte Vorgeschichte.
    Note: Literaturangaben
    In: Zeithistorische Forschungen, Potsdam : Zentrum für Zeithist. Forschung, 2004, 7(2010), 1, Seite 98-103, 1612-6041
    In: volume:7
    In: year:2010
    In: number:1
    In: pages:98-103
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nolte, Paul, 1963 - Vom Fortschreiben und Umschreiben der Begriffe 2010
    Language: German
    Keywords: Kommentar
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1702863891
    Note: Literaturangaben
    In: Deutsches Historisches Institut Washington DC, Bulletin of the German Historical Institute, Washington, DC : Inst., 1987, 60(2017), Seite 89-100
    In: volume:60
    In: year:2017
    In: pages:89-100
    Language: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages