feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (2)
  • SB Perleberg  (1)
  • 2020-2024  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1665235292
    Format: 493 Seiten , 20.6 cm x 13.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 3442718872 , 9783442718870
    Series Statement: btb 71887
    Uniform Title: Invisible women
    Content: Die britische Journalistin und aktive Feministin legt in thematisch gegliederter, deutscher Erstausgabe dar, dass bei fast allen wissenschaftlichen Datenerhebungen immer nur das männliche Muster als Normalmass zugrunde gelegt und dabei die weibliche Perspektive bisher vergessen oder als nicht nötig erachtet wurde. "Frauen sind hochgradig sichtbar, wenn sie als das untergeordnete Geschlecht behandelt werden, aber unsichtbar, wenn es wirklich zählt - wenn es darum geht sichtbar, gezählt, also wissenschaftlich erfasst zu werden." Die Autorin weist in zahlreichen Beispielen aus Europa, USA, Asien für Arbeitsleben, Stadt- und Verkehrsplanung, Medizin, Wohnungsbau, Flüchtlingsbetreuung usw. nach, dass hierbei die existenziellen Bedarfe der Frauen völlig ausgeblendet werden. Von der Schliessung der geschlechtsspezifischen Datenlücke würden ihrer Meinung nach alle profitieren. Dieser Band mit über 1.000 Quellen eignet sich ebenso für Unterricht in Sekundarstufe II. (1 S)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Additional Edition: ISBN 9783641223779
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Big Data ; Datenerhebung ; Frau ; Ungleichheit ; Big Data ; Datenerhebung ; Frau ; Ungleichheit
    Author information: Criado-Perez, Caroline 1984-
    Author information: Singh, Stephanie 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1823176852
    Format: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783847417866 , 384741786X
    Content: Flüchtlinge sind in ihrem Leben mit Übergängen konfrontiert: auf individueller, sozialer und kultureller Ebene. Dieses Buch behandelt verschiedene Aspekte dieser Übergänge und ihre Überschneidungen mit Bildungserfahrungen. Studien aus unterschiedlichen Länderkontexten zeigen die komplexen Beziehungen zwischen Individuum, Kultur, Gesellschaft und Institutionen. Die Untersuchung dieser Beziehungen und Erfahrungen während der Übergangsprozesse soll zu einem tieferen Verständnis der verschiedenen Arten von Übergängen im Zusammenhang mit Bildung beitragen, was in der Zukunft zur Verbesserung von Unterstützungsstrukturen genutzt werden kann
    Note: PrefaceIntroductionMariya Riekkinen and Natallia Bahdanovich Hanssen: Substantive equality of refugee children in education acts of Finland and NorwayMarketa Bacakova: Inclusive educational transitions for refugees with disabilities: Intersectionality and the right to inclusive educationHanife Akar and Anıl Kandemir: Emergent educational policies towards mainstreaming migrants in public education: The case of TurkeyAnna-Maria S. Marekovic and Anna Liisa Närvänen: Finding ways: From imagined to realized educational transitions and trajectoriesSandra Cadiou and Patricia Mothes: Unaccompanied minor's migration is also an inner journeyKarin Louise: A Tri-Menu Model of Learning to support young refugees' Cultural Wellbeing in AustraliaSazan M. Mandalawi and Robyn Henderson: A peer education program for adolescent girls in refugee camps in the Kurdistan Region of Iraq: Coping with transitionsOzge Karakus Ozdemirci: Landscaping educational transitions of Syrian students in the primary school context in Turkey: An ethnographic studyLisa-Katharina Möhlen, Elvira Seitinger and Seyda Subasi Singh: International efforts to leave refugee education behind through transition to inclusive educationFenna tom Dieck and Lisa Rosen: Before, in or after transition? On becoming a 'mainstream student' in Germany and Italy in the context of new migrationSharon Wagner and Loshini Naidoo: Engaging parents of refugee backgrounds in their children's education: Insights from AustraliaDimitris Zachos and Aikaterina Pavlidou: Refugee student education in Greece: Approaches and views of their parentsHanna Ragnarsdóttir and Susan Rafik Hama: Syrian refugee families in Iceland: Aspects of transitions in education and societySeun Bunmi Adebayo and Manuela Heinz: Migrant students' schooling experiences in Ireland: Perspectives from parentsAnh-Dao K. Tran and Hanna Ragnarsdóttir: Home and away for forty years: Transitional processes of Vietnamese refugees journey seeking liberty in IcelandAuthors' biographiesIndex , Zielgruppe: Lecturers and researchers in educational science and migration studies
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783847426264
    Language: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Subasi Singh, Seyda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Ludwigsburg : Cross Cult
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783966584623
    Format: 117 Seiten , Illustrationen, farbig
    ISBN: 9783966584623
    Series Statement: The Impure 01
    Content: Science-Fiction-Hit aus deutscher Schmiede. Castor, die Heimatwelt der Geschwister Nero und Minerva, wurde von Aliens zerstört. Um sicherzugehen, dass so etwas nie wieder geschieht, schließen sie sich den Erdstreitkräften an und treten den gefürchteten ITO bei, die durch Verschmelzung mit gottähnlichen Wesen zu lebenden Waffen werden. Als Minerva ihren Bruder verrät und zugleich alles, woran die beiden geglaubt haben, ist es an Nero, seine Schwester aufzuhalten, bevor sie die außerirdische Allianz erreicht. Denn Minerva hat etwas gestohlen, das den Ausgang des Krieges entscheiden und die Niederlage für die Menschheit einleiten könnte. THE IMPURE erzählt in vier Bänden die Geschichte eines ergebenen Soldaten in einem interstellaren Krieg. Seine Welt soll ins Wanken geraten und ihn an seiner eigenen Loyalität zweifeln lassen. Ein spannender Sci-Fi-Comic der deutschen Künstler Ralf Singh (ZINNOBER) und Hannes Radke.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages