feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (2)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • SB Ludwigsfelde
  • Müncheberg ZALF
  • GB Petershagen
  • Bauer, Elke  (2)
  • Bauer, Michael Gerard
  • Digitalisierung  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • ZZF Potsdam  (2)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • SB Ludwigsfelde
  • Müncheberg ZALF
  • GB Petershagen
Years
Person/Organisation
  • Bauer, Elke  (2)
  • Bauer, Michael Gerard
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1010442708
    ISSN: 1612-6041
    Content: Fotografien haben für die historische Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dienten sie vormals zumeist der Textillustration, werden sie inzwischen als eigenständige historische Quellen ernstgenommen. Die einschlägigen Publikationen, die sich entweder theoretisch mit der Visual History auseinandersetzen oder aber an konkreten Beispielen sich bildhafter Quellen annehmen, sind kaum mehr zu überblicken. Eine Gemeinsamkeit ist dabei: Nicht mehr nur der Bildinhalt spielt für die Geschichtswissenschaft eine Rolle; gefragt wird auch nach dem Entstehungskontext, der Überlieferung und der Rezeption der Bilder. Damit gerät zugleich die bisher übliche Aufbewahrungspraxis der Fotografien im Archiv in den Fokus: Die meist thematische Ordnung der Materialien lässt häufig keine Rückschlüsse auf diese neuen Fragen zu.
    In: Zeithistorische Forschungen, Potsdam : Zentrum für Zeithist. Forschung, 2004, 12(2015), 2, Seite 314-316, 1612-6041
    In: volume:12
    In: year:2015
    In: number:2
    In: pages:314-316
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bauer, Elke, 1965 - Analoge Fotografie im digitalen Zeitalter 2015
    Language: German
    Keywords: Fotografie ; Geschichtswissenschaft ; Archivierung ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_840983115
    ISSN: 1612-6033
    Content: Fotografien haben für die historische Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dienten sie vormals zumeist der Textillustration, werden sie inzwischen als eigenständige historische Quellen ernstgenommen. Die einschlägigen Publikationen, die sich entweder theoretisch mit der Visual History auseinandersetzen oder aber an konkreten Beispielen sich bildhafter Quellen annehmen, sind kaum mehr zu überblicken. Eine Gemeinsamkeit ist dabei: Nicht mehr nur der Bildinhalt spielt für die Geschichtswissenschaft eine Rolle; gefragt wird auch nach dem Entstehungskontext, der Überlieferung und der Rezeption der Bilder. Damit gerät zugleich die bisher übliche Aufbewahrungspraxis der Fotografien im Archiv in den Fokus: Die meist thematische Ordnung der Materialien lässt häufig keine Rückschlüsse auf diese neuen Fragen zu.
    In: Zeithistorische Forschungen, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004, 12(2015), 2, Seite 314-316, 1612-6033
    In: volume:12
    In: year:2015
    In: number:2
    In: pages:314-316
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Bauer, Elke, 1965 - Analoge Fotografie im digitalen Zeitalter 2015
    Language: German
    Keywords: Fotografie ; Geschichtswissenschaft ; Archivierung ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages