feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    UID:
    b3kat_BV048725966
    Format: 1 online resource (233 pages)
    ISBN: 9783658208325
    Note: Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Literaturverzeichnis -- 2 Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film Ein filmsoziologischer Versuch, sich anzunähern -- Einleitung -- 1 Siegfried Kracauers Zugänge zum Fil -- Zwischen Filmsoziologie und Filmästhetik -- 2 Siegfried Kracauer und der dokumentarische Film -- 3 "Die Errettung der äußeren Wirklichkeit" - Zeit und Geschichte in Fotografie und (dokumentarischem) Film -- Ausblick -- Literatur -- Der Autor -- 3 Die Historie und der Dokumentarfilm. Vergangenheit und Zukunft eines schwierigen Verhältnisses -- 1 Die Filmquelle im Schatten historistischer Lehrmeinungen -- 2 Die filmwissenschaftliche Forschung der DDR und das Problem des politisch-ideologischen Standpunkts -- 3 Die Wiederentdeckung der kommunikativen und sozialen Bedeutung des (Dokumentar-)Films durch die deutsche Geschichtswissenschaft -- 4 Methodische Fragen und perspektivische Überlegungen -- Quellen und Literatur -- Der Autor -- 4 Neue medienwissenschaftliche Persp , 2 Normalisierungs-Talk statt eigener Haltun -- Vom Verschwinden der kritischen Fernsehpublizistik -- 3 "Man retten den Wald ja nicht, indem man ,O Tannenbaum' singt." - Vom Fehlen des Unbequemen -- Literatur -- 7 Das "eigentlich" im "wie es (eigentlich) gewesen ist" Autobiografische Dokumentarfilme und historische Verortung -- 1 Ein Surplus gegenüber den ,Fakten' -- 2 Privat oder Öffentlich? -- 3 Narrative Selbstverortungen -- 4 Immersive Selbstverortungen -- Literatur -- Filmografie -- Der Autor -- 8 Dokumentarischer Film als interaktive Erzählung: Die Webdoku -- 1 Dokumentarfilm heute: Tristesse zwischen Quoten und Formaten -- 2 Dokumentarfilm im Internet - ein kurzer Rückblick -- 3 Die Webdoku - Dokumentarfilm zwischen Kunst, Journalismus und Spiel -- 4 Die Modi interaktiven Erzählens -- Schluss -- Literatur -- Die Autorin -- 9 Woodstock im soziologischen Blick. Ein Ereignis zwischen Film, Symbol und Praxis -- 1 Der Film Woodstock -- 2 Das Ereignis Woodstock -- 3 "It is nothi , 1.2 Verbale und nonverbale Kommentierung des Bildlichen -- 1.3 Berlin - Auguststraße, ein typischer Vertreter des Genres? -- 2 Da könnte ja jeder kommen! - Wo liegen die Grenzen? -- 2.1 Beobachtung, Inszenierung, Vision -- 2.2 E pluribus unum - Was im Verborgenen bleibt -- 2.3 Dokumentationen - Kaleidoskope der Wirklichkeit? -- 3 Versuch einer Positionsbestimmung -- Schluss -- Literatur -- Filmografie -- Der Autor und die Autorin
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    UID:
    b3kat_BV048725958
    Format: 1 online resource (485 pages)
    ISBN: 9783658146986
    Note: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Theoretische Zugänge zum Dokumentarischen -- 1 Der dokumentarische Film und seine medialen Milieus -- Ist Glaubwürdigkeit vom Medium abhängig? -- Die mediale Ausdifferenzierung des Dokumentarischen -- Die Fragmentierung der Dispositive -- Der Begriff des medialen Milieus -- Literatur -- 2 Soziologie und der dokumentarische Film -- Verstreute methodologische Bemerkungen -- Dokumentarische Filme im Kontext von Jugend- und Musikkulturen -- Ausblick -- Literatur -- 3 Zwischen Dokument und Fiktion. Grenzbewegungen des Dokumentarischen -- Über den Konstruktionscharakter des Dokumentarischen -- Begrenzungen und Vermischungen -- Praktike -- Wir Filmemacher -- Literatur -- 4 Das Direct Cinema als Zäsur in der Medienkulturgeschichte des Sehens -- Die Historizität der Wahrnehmung -- Das Direct Cinema und die Frage nach filmischer Authentizität -- Zu den wesentlichen ästhetischen Strategien des Direct Cinema -- Das Nachwirken des Direct Cinema in der Kulturg , Unbestimmtheit und Wahrheit der Fiktion in Vita Nova -- Literatur -- 2 Mediale Praktiken des dokumentarischen Films -- 7 Die Webdokumentation. Funktions- und Wahrnehmungswandel des Dokumentarischen im intermedialen Raum zwischen Fernsehen, Film und Neuen Medien -- Problemfeld Webdokumentation -- Traditions- und Konvergenzlinien der Webdokumentation -- Beispiele von Webdokumentationen -- Fazit und Ausblic -- Die Zukunft der Webdokumentation -- Literatur -- 8 Dokumentarisch? Neue Perspektiven im Smartphone-Film -- Die mobile Kamera: »neutral« -- Die mobile Kamera: journalistisch -- Die mobile Kamera: Soziale Gewalt, informale Distribution -- Die mobile Kamera, soziale Netzwerke: Die Demokratisierung des Dokumentarischen -- Die mobile Kamera: Mediale Einschreibemöglichkeiten -- Die mobile Kamera: Entleerung des Räumlichen, Flucht ins Virtuelle -- Die mobile Kamera: Das Dokument festhalten, stabilisieren, bestimmen? -- Die mobile Kamera: Inter-Aktivität -- Literatur -- 9 Strategien , 11 Scripted Reality und die Fiktionalisierung des Dokumentarischen -- Literatur -- 12 Gestaltete Wirklichkeiten. Zu einigen Besonderheiten des Reality-TV -- Dokumentation und Fiktion -- Reality-TV -- Eine besondere Gattung -- Literatur -- 13 Die Elastizität des Dokumentarischen. Der Dokumentarfilm zwischen Kino- und Kunstkontext -- Diskursive Knotenpunkte -- Fallstudie -- Screening DDR/DDR, DAAD Galerie, Berlin, 2009 -- Fallstudie 2: Ausstellung Harun Farocki, Galerie Barbara Weiss, Berlin, 2012 -- Fallstudie 3: Ausstellung Ming Wong: Bülent Wongsoy: Biji Diva!, carlier | gebauer, Berlin, 2014 -- Literatur -- 14 Blacks und weitere Nicht-Sichtbarkeiten. Vom »Wegsehen in Farbe« im Film Rainbow's Gravity -- Flashback - Filmische Blicke zurück -- Performing Documentary -- Sehen im Nicht-Sehen -- (Ein-)Gefärbte Erinnerung -- Flashforward - Spuren der Zukunft -- Literatur -- 15 Bewegte Betrachter - Bewegte Abbilder. Der Film als Dokument der Kunstwissenschaft -- Ernst Wilhelm Nay au , Fallbeispie -- Der »Machtkampf« -- Fazit -- Literatur -- 19 Ken Burns vs. Guido Knopp - Dokumentation oder Unterhaltung? Zur Zukunft historischer Dokumentationen -- Der historische Dokumentarfilm -- Ken Burns: Geschichte für die Massen -- Guido Knopp: Ästhetisierung der Vergangenheit -- Schluss -- Literatur -- 20 Das Nuremberg Trial Film Project. Inszenierung und Dokument -- Filmkorpus -- Behörden -- Hintergründe und Vermittlungsabsichten -- Erkenntnisinteresse -- Methodische Annäherung -- Fallbeispiel -- Ausblick -- Literatur -- 21 Vergangenheit in selbstrefl exiven Non-Fiction Filmen -- Literatur -- 22 Dokumente ohne Geschichte - Geschichte ohne Dokument. Alternative Formen der Geschichtsvermittlung im Dokumentarfilm -- Literatur -- 23 Inszenierung des Undarstellbaren. Filmische Erinnerung zwischen Repräsentation und Abstraktion in Aghet - Ein Völkermord -- Anmerkungen zur Erinnerungspraxis des Dokumentarfilms -- Aghet - Ein Völkermord: Transformation historischer Dokumen
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV043546213
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 482 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658108960
    Series Statement: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Populäre Musikkulturen im Film
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-658-10895-3
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Rockmusik ; Popkultur ; Musikfilm ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Niebling, Laura
    Author information: Heinze, Carsten 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV044662092
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 417 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658183523
    Series Statement: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-18351-6
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Geimer, Alexander 1977-
    Author information: Heinze, Carsten 1969-
    Author information: Winter, Rainer 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    UID:
    b3kat_BV046062330
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    ISBN: 9783658109479
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-658-10728-4
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Geimer, Alexander 1977-
    Author information: Heinze, Carsten 1969-
    Author information: Winter, Rainer 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages