Format:
351 Seiten
,
22 cm x 13.8 cm
ISBN:
9783492057394
,
349205739X
Content:
Rezension: In "Schweigen tut weh" (2007) berichtete die Autorin vom unseligen Erbe ihres in der NS-Zeit schuldig gewordenen Grossvaters und des unterschiedlichen interfamiliären Umgangs damit. Hier kommen nun weitere Betroffene zu Wort und es wird deutlich, wie das Verklären von Tätern und Verdrängen von NS-Verbrechen das Leben der Nachkommen bis heute beeinflusst, ja traumatisieren kann. Doch es gibt Wege, wie sich die Kriegsgeneration und ihre Kinder auf heilsame und nutzbringende Weise mit der eigenen Familiengeschichte auseinandersetzen kann. Die falsch verstandene Loyalität gegenüber den Vorfahren, die Stellvertreterkonflikte und psychische Belastungen hervorruft, sollte aufgegeben werden. Mit Einfühlsamkeit zeigt die selbst betroffene Autorin auf, wie sich dies auswirkt, warum es wichtig ist und wie man ritualisierte Erzählmuster durchbrechen kann. Ein wichtiges Buch, auch für mehrere Schulfächer der Oberstufe geeignet (nicht nur Geschichte). So empfehlenswert wie der o.g. Titel. (2 S)
Note:
Literaturangaben
,
S. 258-285: SPD-Politiker Freimut Duve
Additional Edition:
ISBN 9783492973762
Language:
German
Subjects:
History
Keywords:
Deutschland
;
Nationalsozialistischer Verbrecher
;
Familie
;
Generation 2
;
Generation 3
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Drittes Reich
;
Nationalsozialismus
;
Familie
;
Nationalsozialistisches Verbrechen
;
Nachkomme
;
Vergangenheitsbewältigung
URL:
https://www.piper.de/buecher/der-lange-schatten-der-taeter-isbn-978-3-492-05739-4
URL:
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=397d38e72c1441e4b685772f2adddec7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=397d38e72c1441e4b685772f2adddec7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=397d38e72c1441e4b685772f2adddec7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://d-nb.info/1078863008/04
Author information:
Senfft, Alexandra 1961-
Bookmarklink