Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (2)
  • Frölich, Jan  (1)
  • Scheithauer, Herbert  (1)
  • Licensed  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • Licensed  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047239118
    Format: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783497614264
    Note: Mit einem Geleitwort des WEISSEN RINGS e.V.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-497-03027-9
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3497030279
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schule ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Lehrbuch ; Unterrichtseinheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Roosen-Runge, Anne
    Author information: Scheithauer, Herbert 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047426814
    Format: 1 Online-Ressource (224 Seiten) , 30 Abb., 17 Tab
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783608266078
    Content: Googeln, chatten, surfen - was macht das mit unseren Kindern? - die modernen digitalen Medien haben innerhalb weniger Jahre das Freizeit- und Kommunikationsverhalten komplett revolutioniert. Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen? Dieses Buch beschreibt aus klinisch-psychiatrischer Sicht die veränderten Sozialisationsbedingungen, die durch Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, und deren Folgen bei Kindern und Jugendlichen. Nach einem Überblick über die Mediengewohnheiten der "digitalen Generation" gehen die Autoren detailliert auf die Gefahren exzessiver Mediennutzung ein - Beeinträchtigungen des emotionalen Empfindens und der kognitiven Prozesse, Computerspiel- und Internetsucht sowie Cybermobbing. Psychopathologische Risikokonstellationen, z.B. ADHS und Computerspielsucht, werden anhand von Fallbeispielen praxisnah erörtert. Dabei werden die Diagnosekriterien eingehend behandelt. Auf die zentrale Frage, wie eine effektive und nachhaltige Therapie geplant und durchgeführt werden kann, wird ausführlich eingegangen. Beratungsmöglichkeiten, präventive Medienarbeit in Schulen sowie Aspekte des Jugendmedienschutzes runden das Buch ab. Professionelles Wissen zum Umgang mit einer "modernen Sucht": für Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten sowie Sozial- und Heilpädagogen
    Note: [1., Aufl. 2011]. - Googeln, chatten, surfen - was macht das mit unseren Kindern? Die modernen digitalen Medien haben das Freizeit- und Kommunikationsverhalten komplett revolutioniert. Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen? Die renommierten Autoren beschreiben erstmalig aus klinischer Sicht die Auswirkungen der neuen Medien, insbesondere von Computer und Internet, auf das Verhalten, die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - anschaulich, spannend und hochaktuell. Wenn aus Spiel Sucht wird * Mediengewohnheiten der "digitalen Generation" * Gefahren exzessiver Mediennutzung * psychische Folgen von Cybermobbing und Cyberstalking Erhöhte Gefahr? * Zusammenhänge zwischen pathologischer Computer- und Internetnutzung und psychischen Störungen Was tun, wenn.? * Diagnostik der Computerspiel-/Internetsucht * Beratungsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen * ambulante und stationäre Therapiemaßnahmen Das besondere Plus * Tipps für Eltern und Erzieher zum Umgang mit Computer und Internet * Entscheidungshilfen zum Erkennen einer Computersucht Professionelles Wissen zum Umgang mit einer "modernen Sucht": für Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten, Sozial- und Heilpädagogen, aber auch für Eltern, Erzieher und Lehrer
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean cybermobbings?
Did you mean cybermobbinq?
Did you mean cyberdubbing?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages