Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Cottbus  (16)
  • SB Ludwigsfelde  (13)
  • SeeCampus-Bibliothek  (1)
  • SB Finsterwalde  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1296595
    Format: 27 Seiten , Illustrationen
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834078672160320
    Format: 320 S.
    ISBN: 9783407867216
    Content: Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können. Sie erläutert, was Mütter über Themen wie Pornos, Cybermobbing, Verhütung, Selbstwert & Selbstliebe, ein gutes Körpergefühl, Bildung &Karriere und viele weitere wissen müssen und wie sie ihre Töchter dabei begleiten. Nicht zuletzt geht es der Autorin darum, dass Mütter eigene stereotype Denk- und Verhaltensweisen erkennen, um sie nicht an ihre Rebel Girls weiterzugeben
    Note: ; ger
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Arena Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834018094650232
    Format: 232 S.
    ISBN: 9783401809465
    Content: Dein Selfie außer Kontrolle Ein sexy Foto von der Neuen in der Klasse abstauben: für Mädchenschwarm Milan die ultimative Challenge. Ein Flirt mit der selbstbewussten Ella soll ihm bei seinen Kumpels den Bad-Boy-Titel sichern. Aber Ella, die ihn beim Judo locker auf die Matte wirft, ist so ganz anders als die Mädchen, die Milan bisher um den Finger gewickelt hat. Als es zwischen den beiden funkt, schickt Ella ihm das Selfie, auf das er gewartet hat. Aber längst hat sich Milan in Ella verknallt, so richtig. Die bescheuerte Wette ist für ihn Geschichte. Wäre da nicht sein Kumpel Tobi, der endlich nackte Haut sehen will - und der noch aus einem ganz anderen Grund ein Auge auf Ella geworfen hat ... Wie nackt ist zu nackt? Ilona Einwohlt, die Expertin für alle Themen rund ums Erwachsenwerden, erzählt in ihrem neuen Roman eindrücklich, wie im Spiel mit sexy Bildern die Grenzen verwischen. Für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren. Empfohlen als Klassenlektüre zu den Themen Sexting / Cybermobbing / Zivilcourage / Rollenbilder. Veranstaltungskonzept für Schulklassen in Zusammenarbeit mit JUUUPORT e. V. (www.juuuport.de)
    Note: ; ger
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837471042170192
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783747104217
    Content: Soziale Netzwerke - Tipps für Eltern | Mit FreundInnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist - all das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken. Gerade Kinder können die Risiken, Gefahren und Auswirkungen der sozialen Netzwerke allerdings selten richtig einschätzen. Im Elternratgeber von Stiftung Warentest, "TikTok, Snapchat und Instagram" klärt Tobias Bücklein Eltern darüber auf, was sie über Social Media wissen müssen und wie sie ihre Kinder sicher begleiten. Sämtliche Gefahrenpotenziale, wie Kontrollverlust der Privatsphäre, psychische Anhängigkeit von positiver Resonanz, Cybermobbing oder auch Urheberrechtsverletzungen und Kostenfallen der Werbeindustrie, werden aufgezeigt und anschließend erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sie die Apps ihrer Kinder ganz konkret auf ihre Sicherheitsbedürfnisse einstellen können. z. B. durch Abschalten von Feedback- oder Kommentarfunktionen, Einschränkung des Zuschauerkreises, Private Modus von Accounts, Black Listen von Kommentaren, Ablehnen von Tracking etc. Das Buch klärt Eltern aber auch soweit auf, dass sie auch die Chancen von Social Media verstehen und individuell für ihr Kind entsprechende pädagogische Überlegungen und Entscheidungen treffen können. Am besten begleiten Eltern ihre Kinder Schritt für Schritt in die Welt der sozialen Medien und erkunden mit ihnen gemeinsam, was auf den verschiedenen Plattformen passiert. Soziale Medien verstehen: Was die Lieblingsapps Ihrer Kinder zu bieten haben und wie sie funktionieren. Umsichtig erziehen: wie Sie die Chancen sozialer Medien Nutzen und Regeln durchsetzen können. Technik einsetzen: Welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie Ihr Kind vor Gefahren schützen
    Note: ; ger
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Heidelberg : medhochzwei
    UID:
    kobvindex_ZLB34746936
    Format: 99 Seiten , Illustrationen (farbig)
    ISBN: 9783862168415
    Content: Mobbing im Internet? Das geht gar nicht, finden die Zwillinge Hilda und Hulda. Als berühmte YouTube-Stars wissen sie genau um die Gefahren, aber auch um die spannenden und abwechslungsreichen Facetten von Sozialen Netzwerken. Die cleveren Internetdetektivinnen sind gefragt, wenn es um Fälle von Cybermobbing, Fake News, Fotos im Netz oder Abzocke geht. Denn auch in der Welt der YouTube-Stars ist nicht alles Gold, was glänzt.In ihrem ersten Abenteuer gehen die zwei Spürnasen dem Thema "Cybermobbing" auf den Grund und nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser in packenden Mitratekrimis und kniffligen Rätseln mit auf ihre digitale Reise. Beim Knobeln, Raten und Mitfiebern werden Medienkompetenz, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit im Netz und Lesekompetenz spielerisch gefördert. Ideal für zu Hause und im Schulunterricht dank kostenlosem Lehrerbegleitmaterial zum Downloaden. Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Die Reihe: Die NetzKrimis vom Medienexperten Tom Feibel vermitteln Medienkompetenz, Konzentration und Lesefähigkeit. (Verlag)
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    Author information: Feibel, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB957902
    Format: 207 Seiten , Illustrationen, farbig , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783401606002
    Content: Unterhaltsam formulierter Ratgeber zum Thema "Internet". Behandelt Themen wie Influencer, Fake News, Cybermobbing, Daten nach dem Tod, Fake Shops oder Passwörter. Ab 11.
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Ratgeber
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohl Taschenbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_SBC1242705
    Format: 234 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Originalausgabe Mai 2020
    ISBN: 9783499002724
    Series Statement: rororo 00272
    Uniform Title: Einheitstitel
    Content: Zehntausende Kinder werden Opfer von Mobbing, werden in Kindergarten und Schule ausgegrenzt, gedemütigt, bedroht oder gar geschlagen. Daniel Duddek, erfahrener Coach und gelernter Erzieher, zeigt, was Kinder brauchen, um sich gegen Mobbing zu wehren und souverän, selbstbewusst und glücklich zu werden. Anhand zahlreicher Fallgeschichten stellt er konkrete Lösungen und Handlungsspielräume in Konfliktsituationen vor, bietet betroffenen Familien kompetente Hilfestellung, und nimmt gleichzeitig auch die Eltern in ihrer Vorbildfunktion in die Verantwortung. Kurzum: Er gibt Tipps und Ratschläge gegen Mobbing, die wirklich funktionieren.
    Note: Mobbing. Wo stehen wir als Gesellschaft?: SmatMob. Freie Meinung und ihre Grenzen. Social Media. Gelernte Hilflosigkeit. Hass , Lösungsansätze: Selbstbewusstsein. Selbstvertrauen. Widerstandsfähigkeit erhöhen. Liebe ist stärker als Hass , Umgang mit Härtefällen. Cybermobbing , Deutsch
    Additional Edition: Beigefügte Werke
    Language: German
    Keywords: Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Leykam Buchverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837011818890224
    Format: 224 S.
    ISBN: 9783701181889
    Content: Eltern-Guide: Verstehen ist besser als Verbieten Welche Apps und Spiele sind bei den Kids gerade "in" und weswegen? Wann ist es wichtig, Grenzen zu setzen? Und wo braucht es mehr Verständnis statt Kontrolle? Für die sogenannten Digital Natives ist die virtuelle Welt ein normaler Teil ihrer Lebensrealität. Für die Eltern, meist noch ohne Smartphone aufgewachsen, stellen sich häufig Fragen zum "richtigen" Umgang mit dem Nutzungsverhalten ihrer Kinder. Digitale Kompetenz ist wesentlich. Lukas Wagner, Medienpädagoge und selbst Vater einer Tochter, ist mit den Fragen von Eltern vertraut. Praktisch und humorvoll bietet Wagner pädagogisch wertvolle Tipps und einen Überblick zu neuen Technologien, Apps und Sozialen Netzwerken. Er thematisiert Internetsucht und Cybermobbing. Und er lenkt den Blick auch auf neue Potenziale: professionelles Gaming und selbstgesteuertes Lernen über Videos als ernstzunehmende Entfaltungsmöglichkeiten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1665462396
    Format: 286 Seiten , 20.5 cm x 13.6 cm
    ISBN: 9783492061919 , 3492061915
    Series Statement: Alain-Lieberman-Reihe 1
    Content: Seit die Journalistin Hanna über die Schändung eines jüdischen Friedhofs in Berlin schrieb, erhält sie Todesdrohungen. Bald eskaliert der Fall, als man ihren kleinen Hund bestialisch abschlachtet. Alain Liebermann, noch trauernder Witwer, Spezialist für Terrorbekämpfung und Mitglied einer bunt gemischten, lebhaften jüdischen Grossfamilie, kümmert sich darum. Ein zwielichtiger Politiker, seine Ex-Geliebte und ein von allen hofierter junger Künstler erweisen sich mehr und mehr als in den Fall verwickelt. Dies ist der Auftakt einer neuen, vielversprechenden Krimiserie um die Hauptfigur Liebermann, ein sympathischer Witwer auf dem Weg zurück ins Leben, umgeben von seiner witzig und warmherzig geschilderten jüdischen Sippe, die trotz allem im Notfall zusammenhält. Ich habe selten einen so spannenden Krimi ohne (menschliche) Leiche gelesen; das gibt es nicht mehr oft. Wallner (vgl. ID-A 12/19) thematisiert Antisemitismus, Stalking, Cybermobbing, schliesslich auch zeitlich zurückliegende mysteriöse Todesfälle. Also gröt︢enteils (leider) aktuelle Themen, spannend aufbereitet und allen Bibliotheken gern empfohlen
    Language: German
    Keywords: Kriminalroman ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Author information: Wallner, Michael 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836469305280144
    Format: 144 S.
    ISBN: 9783646930528
    Content: Hochaktuell - der Roman zum Thema Handy und Medien für Kinder! Finja wünscht sich schon lange einen Hund, deshalb ist sie begeistert, als Omar ihr seine neuste App zeigt. Ein Hund im Handy! Happy kann man streicheln, füttern, Spielzeug für ihn kaufen ... Man braucht nur genug Knochis, mit denen man bezahlen kann. Finja und ihre Freunde laden die App herunter, haben ab jetzt immer die Handys im Blick, geben Happy Zugriff auf Kamera, Mikrofon und Ortsbestimmung. Doch Happy verselbstständigt sich und die Kinder werden ihn nicht wieder los - und ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt ... Dieses Buch vermittelt sehr unterhaltsam Medienkompetenz für Kinder und behandelt wichtige und aktuelle Themen: Digitalisierung, Datenschutz, Cybermobbing, Alexa im Kinderzimmer, Umgang mit Smartphone und Apps Thomas Feibel ist der bekannteste Medienexperte für Kinder und hält Vorträge und Lesungen in Schulen. "hAPPy, der Hund im Handy" ist ideal für den Unterricht in Klasse 3-5. Mit frechen Schwarz-Weiß-Illustrationen!
    Note: Thomas Feibel (Jahrgang 1962) ist der führende Journalist zum Thema "Kinder und Computer" in Deutschland. Er leitet das "Büro für Kindermedien" in Berlin und publiziert u. a. in "c't", "familie&co" sowie "Dein Spiegel" und arbeitet auch für Hörfunk und Fernsehen. Er hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für "Like me - Jeder Klick zählt" erhielt Thomas Feibel den Leipziger Lesekompass 2014. Im selben Jahr wurde er von Bibliothek & Information Deutschland (BID) für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages