Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wuppertal : Medienprojekt Wuppertal e.V.
    UID:
    kobvindex_ZLB34882075
    Format: 2 DVDs-Video (130 Min.) , Bild: 16:9
    Content: In der Filmreihe aus Dokumentar- und Kurzspielfilmen werden die vielfältigen Angriffsformen und Auswirkungen von Digitaler Gewalt thematisiert. Die Filme behandeln die Themen Cybermobbing, Beleidigung und Gewaltandrohungen im Netz, Erpressung mit Nacktaufnahmen, Diffamierung durch Fake-Profile, sexuelle Belästigung als Cyber-Grooming und das Verbreiten von intimen Bildern in sozialen Plattformen und Online-Portalen.Die Jugendlichen geben ihre eigenen Erfahrungen authentisch wieder und reflektieren dabei auch die Folgen für ihr Leben außerhalb des Internets. Sie berichten von ihren Selbstbefreiungsversuchen mit dem Ziel, anderen Betroffenen Mut zu machen und sich gegen digitale und analoge Gewaltformen zu wehren.
    Note: Ton: Dolby Digital 5.1 , Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, 2022 , FSK ab 12 freigegeben , Sprachversion: Deutsch , Enthält: Nicht mit mir - Send nudes - Es kann jeden treffen - Keine Regeln - Querbeet - Nicht gut genug - Einmal im Netz, immer im Netz - Weil ich so bin, wie ich bin - Ich bin nicht schuld - Antisocial Media
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34864452
    Format: 1 mp3-CD (ca. 212 min.)
    Edition: Vollständige Lesung
    ISBN: 9783966320542
    Content: Was sind eigentlich Medien? Wie erkenne ich seriöse Inhalte? Wo lauern die Gefahren im Internet? Sind Influencer wirklich deine Freunde? Was hat es mit Verschwörungstheorien auf sich? Wie funktionieren Datenschutz und Urheberrecht? Und wie kann ich mich vor Cybermobbing schützen? Welche Tricks nutzen Snapchat, Netflix, Candy Crush & Co.? Einfache Erklärungen vermitteln auf altersgerechte Weise Medienkompetenz und beantworten grundlegende Fragen. Peter Kaempfe führt ruhig durch das hochaktuelle Thema und die kurzen informativen Kapitel.
    Language: German
    Author information: Theisen, Manfred
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34801698
    Format: 1 DVD-Video (180 Min.) , Bild: 16:9 anamorph
    Content: Alles Lüge (Deutschland 2020): Wilsberg und Ekki werden in Alles Lüge unversehens in einen Fall von Cybermobbing und Fake News verstrickt. Es geht um Verleumdungen, bezahlte Lügenkampagnen und verletzte Gefühle. Unser tägliches Brot (Deutschland 2020):Beweise finden ist Wilsbergs tägliches Brot. Aber Beweise beschaffen, damit einem Mitarbeiter Diebstahl nachgewiesen werden kann, nicht. Oder schafft er es in Unser tägliches Brot doch?
    Note: Ton: Dolby Digital 2.0 , Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, seit 1995 , FSK ab 12 freigegeben , Sprachversion: Deutsch , Enthält: Alles Lüge - Unser tägliches Brot
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wuppertal : Medienprojekt des Jugendamtes Wuppertal
    UID:
    kobvindex_ZLB15990799
    Format: 2 DVD-Video [mit Vorführrecht] (ca. 174 Min.)
    Series Statement: Gewalt an der Schule : [DVD Video] 2
    Content: In der Filmreihe werden unterschiedliche Formen von realem Mobbing und Cybermobbing unter Jugendlichen (verschiedener Schulformen und beiderlei Geschlechts) durch selbsterlebte Geschichten dargestellt, und zwar aus der Perspektive der Opfer, der Täter und (nicht einschreitender) Bezugspersonen. Hierbei reflektieren die Betroffenen die Folgen des ausgrenzenden Verhaltens für die Opfer, und es werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Durch biographische Interviews, dokumentarische Porträts und nach erlebten Geschichten inszenierte Kurzspielfilme werden die verschiedenen Erfahrungen, Sichtweisen und Motivationen der Opfer, Täter und Betroffenen vermittelt. Die Filmreihe wurde produziert zur Aufklärung und Prävention von Mobbing. (Verlag)
    Note: Orig.: Deutschland, [2015] , Lehrprogramm gemäß §14 JuSchG
    Language: German
    Keywords: Gewalt ; Schule ; DVD-Video ; Mobbing ; Schule ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wuppertal : Medienprojekt Wuppertal e. V.
    UID:
    kobvindex_VBRD-cy12wupmedeifi14
    Format: 1 DVD, Dauer: 105 min
    Content: "Die Filmreihe zum Thema Cybermobbing wurde mit betroffenen Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren von verschiedenen Schulen produziert. Die Filme behandeln das Thema aus der Perspektive der Opfer, Täter und (nichteinschreitenden) Bezugspersonen und reflektieren die Folgen, die ein ausgrenzendes Verhalten für die Opfer nach sich ziehen kann: soziale Isolierung, psychische Probleme, Stress. Durch biographische Interviews, dokumentarische Portraits und nach erlebten Geschichten inszenierte Kurzspielfilme werden die verschiedenen Erfahrungen, Sichtweisen und Motivationen der Opfer, Täter und Betroffenen transportiert. Die Filmreihe wurde produziert zur Aufklärung und Prävention von Cybermobbing" (Verlagstext). (Sprache: D; Interviews) Ab 12 Jahren
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB15440154
    Format: 1 Buch (126 Seiten : Ill., graph. Darst. ; 30 cm), 1 DVD-Video
    ISBN: 9783407627766 , 3407627769
    Series Statement: Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Keywords: Cyber-Mobbing ; Prävention ; Schuljahr 5-7 ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Lehrmittel
    Author information: Pieschl, Stephanie
    Author information: Porsch, Torsten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean cybermobbings?
Did you mean cybermobbinq?
Did you mean cyberdubbing?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages