Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jüdisches Museum  (3)
  • ZZF Potsdam  (2)
  • 2010-2014  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    UID:
    b3kat_BV039160588
    Format: 400 S.
    ISBN: 9783837618525
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen 3
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter , Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Lorenz, Robert: Die "Göttinger Erklärung". Ein politisches Manifest in der Ära Adenauer
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-1852-9 10.14361/transcript.9783839418529
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Göttinger Erklärung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld [Germany] : [Transcript]
    UID:
    gbv_168695266X
    Format: 1 Online-Ressource (402 pages)
    ISBN: 3839418526 , 3837618528 , 9783839418529 , 9783837618525
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 3
    Content: 2.10 Göttinger Professoren-Proteste: Parallelen2.11 Versuch einer kritischen Bewertung; 3 Die Motive; 3.1 Verantwortung; 3.2 Public Relations: das Manifest als kernphysikalische PR-Maßnahme; 3.3 Atomwissenschaftliche Politikverdrossenheit; 3.4 Elite ohne Repräsentanz in der Regierung; 3.5 Der Deutsche Forschungsrat und die Göttinger Erklärung; 3.6 Personenspezifische Motive; 3.7 Die Göttinger Achtzehn: eine blockierte Elite; 3.8 Exkurs: Werner Heisenberg und Otto Hahn; 4 Fazit; 4.1 Einheit in der Aktion, Verschiedenheit im Motiv; 4.2 Die Göttinger Erklärung als ein politisches Manifest.
    Content: Cover Protest der Physiker; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Prolog; 1.2 Zum Forschungsstand; 1.3 Anliegen und Ziele der Untersuchung; Das Göttinger Manifest der 18 Atomwissenschaftler vom 12. April 1957; 2 Das Manifest; 2.1 Der politische Kontext; 2.2 Von der Mainau nach Göttingen: das Vorgängermanifest; 2.3 Der Weg zum Manifest; 2.4 Ein Rhetorik-Fauxpas als Auslöser: Adenauer und die "erweiterte Artillerie"; 2.5 Adenauers Konfliktmanagement; 2.6 Die Manifestanten; 2.7 Die Folgen des Manifests; 2.8 Wirkungsbedingungen des Manifests; 2.9 Unterscheidungsmerkmale gegenüber ähnlichen Aktionen.
    Content: Im Frühjahr 1957 bedienten sich 18 Kernphysiker einer uralten Methode, Politik zu machen. Sie verfassten ein politisches Manifest: die "Göttinger Erklärung", mit der sie zu Ikonen der friedensbewegten Anti-Atomwaffenproteste avancierten. Robert Lorenz geht den politischen Wesenszügen der erklärten Nichtpolitiker nach, untersucht ihre Motive und Wirkung. Er fragt, weshalb ehrwürdige Nobelpreisträger wie Max Born, Otto Hahn und Werner Heisenberg öffentlich die Bundesregierung angriffen, und beleuchtet, wie der Physiker Carl Friedrich v. Weizsäcker zum prominenten "Friedensphilosophen" aufsteigen konnte
    Content: LiteraturverzeichnisMonografien, Biografien und Aufsätze; Presseerzeugnisse; Online-Publikationen; Kurzbiografien der Göttinger Achtzehn; Dank.
    Note: Includes bibliographical references , In German
    Additional Edition: ISBN 9783837618525
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lorenz, Robert Protest der Physiker : die "Göttinger Erklärung" von 1957 Bielefeld, [Germany] : [transcript], ©2011 ISBN 9783837618525
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_JMB00068065
    Format: 147 Seiten , Ill.
    ISBN: 9783854763451
    Uniform Title: Sobrevivir dos veces ger
    Content: Sara Rus stammt aus Polen. Sie war 12 Jahre alt, als die Nazis sie und ihre Familie ins Ghetto Lodz brachten, bis sie im Juli 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurde. Am 5. Mai 1945 wurden sie und ihre Mutter aus dem KZ Mauthausen befreit. Nach vielen Irrwegen, unter anderem ein Jahr in Berlin, kam sie 1948 mit ihrem Ehemann nach Argentinien, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Diesen Wunsch machte die argentinische Militärdiktatur mit ihrem Terror zunichte: Ihr Sohn Daniel, hochbegabter Physiker, "verschwand" 1977 vor der Tür seines Arbeitsplatzes. Er war 26 Jahre alt. Eva Eisenstaedt schreibt die Geschichte einer Frau, die nicht nur die Schoa überlebt, sondern auch noch die Ermordung Ihres Sohnes überwindet. Es ist die berührende Geschichte einer engagierten Kämpferin gegen das Vergessen und gegen totalitäre Regime. Einer Frau, die sich das Leben zweimal zurück erkämpft.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : be.bra wissenschaft verlag
    UID:
    kobvindex_JMB00087366
    Format: 222 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783937233918
    Content: Der Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein (1879 - 1955) gilt als Genie. Er revolutionierte das physikalische Weltbild. Seine Relativitätstheorie führte zu einem neuen Raum-Zeit-Verständnis, auch in der Quantenphysik und bei der Erklärung des photoelektrischen Effekts leistete er Beispielhaftes. Seine Forschungen sollten stets der Menschheit dienen und so setzte er sich als Pazifist auch aktiv für die friedliche Nutzung der Kernenergie ein. Seine weit über Fachkreise hinaus reichende Popularität nutzte er als Mittler für die Verständigung zwischen den Völkern. Sein Leben und Wirken als engagierter Wissenschaftler stellt dieser reich bebilderte Band in Einzelbeiträgen und mit einem Dokumentenanhang versehen umfassend dar.
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Author information: Fischer, Ernst Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_JMB00076425
    Format: 223 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783446426368
    Content: Die Himmelsscheibe von Nebra, römische Statuen oder ein Kupferstich von Dürer - das Material, aus dem Kulturgüter bestehen, gibt ungeahnte Geheimnisse preis: über Alter, Entstehung - und Echtheit. Oliver Hahn und Horst Czichos sind High-Tech-Detektive der Bundesanstalt für Materialforschung. Mithilfe modernster Methoden und der Unterstützung kompetenter Experten lassen sie uns Kunstwerke aus einem völlig neuen Blickwinkel betrachten. Sie erläutern, wie sich die Echtheit von Meissner Porzellan beweisen lässt, entlarven eine Schubert-Partitur als Fälschung und rekonstruieren, wie der berühmte Porträtkopf der ägyptischen Königin Teje ursprünglich aussah. Czichos und Hahn lüften Geheimnisse über Albrecht Dürers private Vorlieben und beweisen, dass Rembrandts bekanntestes Selbstportrait nicht von ihm selbst stammt. Ein Buch über den Stoff, aus dem die Künste sind - und Physiker und Ingenieure, die dreisten Kunstfälschern das Handwerk legen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages