Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045109581
    Format: 201 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783801729158
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [189]-201
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter ISBN 978-3-8409-2915-1
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter ISBN 978-3-8444-2915-2
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    Author information: Peter, Ira-Katharina 1991-
    Author information: Petermann, Franz 1953-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Hogrefe
    UID:
    kobvindex_ZLB34125026
    Format: 150 Seiten , 24 cm
    ISBN: 9783801729158
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Content: Das Buch beschreibt das aktuelle Thema „Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter“ in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Durch praxisnahe Beispiele wird in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eingeführt. Aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz des Themas und geben einen umfassenden Überblick über das Phänomen „Cybermobbing“. Die digitalen und sozialen Medien werden in ihren Facetten und Nutzungsmöglichkeiten beschrieben und Gefahren, die mit der Nutzung dieser Medien einhergehen können, verdeutlicht. Es wird differenziertes Wissen über verschiedene Modelle und Risikofaktoren vermittelt, die Cybermobbing erklären können. Dieses Verständnis bildet auch die Grundlage, um sich bestmöglich vor Cybermobbing schützen zu können. Die Motive von Cybertätern sowie die komplexen Auswirkungen von Cybermobbing werden ausführlich beschrieben und diskutiert. Ein besonderer Fokus des Buchs liegt auf der Prävention von Cybermobbing und Handlungsempfehlungen zu akuten Vorfällen. Es werden verschiedene Hilfen für Eltern, Lehrkräfte und die Betroffenen selbst vorgeschlagen. Das Buch beinhaltet auch Empfehlungen und Regeln für Eltern und andere Bezugspersonen zur Nutzung von digitalen Medien im Kindes und Jugendalter.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kind ; Jugend ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Beratung
    Author information: Petermann, Franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean cybermobbings?
Did you mean cybermobbinq?
Did you mean cyberdubbing?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages