Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044534589
    Format: 99 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20.5 cm x 12.3 cm
    ISBN: 9783525404805 , 3525404808
    Series Statement: Fluchtaspekte
    Content: Menschen, die aus kriegsbedingten, religiösen, politischen oder wirtschaftlichen Gründen ihr Heimatland verlassen mussten, haben häufig schwerwiegende physische, psychische und soziale Verletzungen erfahren. In Deutschland angekommen, werden ihnen nicht nur die drastischen globalen Chancenunterschiede bewusst, sondern sie erleben darüber hinaus im Alltag oft Benachteiligung und Ausgrenzung. Solch komplexe Problemlagen können nicht allein im Rahmen des Gesundheitssystems aufgefangen werden. Vielmehr benötigen Traumatisierte eine kompetente psychosoziale Versorgung, die Gefahrenpotenziale bannen hilft, eine fachgerechte Begleitung anbietet und auf diese Weise Chancen auf eine gelungene Integration eröffnet. Silke Gahleitner, Dorothea Zimmermann und Dima Zito zeigen, wie in Räumen des Verstehens und Immer-wieder-neu-Anknüpfens an konstruktive Veränderungsmöglichkeiten Schritt für Schritt haltende und stabilisierende »Verhältnisse« entstehen. Dieser Band zur psychosozialen und traumpädagogischen Arbeit gibt einen Überblick und neue Impulse, wie adäquate Angebote und Ressourcen für geflüchtete Menschen bereitgestellt und damit die Möglichkeiten einer geglückten Integration erhöht werden können – im Sinne eines gelungenen interkulturellen Zusammenlebens. Quelle: Klappentext.
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783666404801
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783647404806
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783647998770
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychosoziale Arbeit ; Psychisches Trauma ; Flüchtling
    Author information: Zito, Dima 1970-
    Author information: Zimmermann, Dorothea 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043741462
    Format: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    ISBN: 9783779934585
    Content: Ideen von gesellschaftlicher Fairness und Bildungsgerechtigkeit stehen im Widerspruch zu Diskriminierungspraxen und historischen und aktuellen Theorien und Praxen der Feindlichkeit gegenüber Menschen mit "Behinderungen" und klassen- und geschlechterbezogenen sowie nationalistischen/rassistischen Denkmustern. Mit diesem Buch soll ein breiter Rahmen des Nachdenkens über Möglichkeiten einer "Hochschule für alle" sowie über verschiedene Formen von gesellschaftlicher Diskriminierung, über Ursachen und Hintergründe, jedoch auch über Präventions-, Interventions- und Schutz- sowie Beschwerdemöglichkeiten bereitgestellt werden. Es wird u.a. den Fragen nachgegangen: Welche historischen Theorien und Praxen der Sozialen Arbeit haben an der Ausgrenzung von Menschen mitgewirkt? Wie ist die aktuelle Situation von Studierenden aus sogenannten Drittstaaten, und wie ist allgemein die Situation geflüchteter Personen in Deutschland? Was kann unter Bildungsgerechtigkeit und inklusiver Hochschule verstanden werden? Welche rechtlichen Grundlagen, Strategien und Beschwerdeverfahren gibt es gegen unterschiedliche Formen der Diskriminierung? Wie können sich Studierende gegen Diskriminierung einsetzen? Quelle: Klappentext.
    Language: German
    Subjects: Education , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschulbildung ; Chancengleichheit ; Diskriminierung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schäfferling, Stefan
    Author information: Bliemetsrieder, Sandro 1975-
    Author information: Gebrande, Julia 1978-
    Author information: Melter, Claus 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047480206
    Format: 1 Online-Ressource (99 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783666404801
    Series Statement: Fluchtaspekte
    Content: Menschen, die aus kriegsbedingten, religiösen, politischen oder wirtschaftlichen Gründen ihr Heimatland verlassen mussten, haben häufig schwerwiegende physische, psychische und soziale Verletzungen erfahren. In Deutschland angekommen, werden ihnen nicht nur die drastischen globalen Chancenunterschiede bewusst, sondern sie erleben darüber hinaus im Alltag oft Benachteiligung und Ausgrenzung. Solch komplexe Problemlagen können nicht allein im Rahmen des Gesundheitssystems aufgefangen werden. Vielmehr benötigen Traumatisierte eine kompetente psychosoziale Versorgung, die Gefahrenpotenziale bannen hilft, eine fachgerechte Begleitung anbietet und auf diese Weise Chancen auf eine gelungene Integration eröffnet. Silke Gahleitner, Dorothea Zimmermann und Dima Zito zeigen, wie in Räumen des Verstehens und Immer-wieder-neu-Anknüpfens an konstruktive Veränderungsmöglichkeiten Schritt für Schritt haltende und stabilisierende »Verhältnisse« entstehen. Dieser Band zur psychosozialen und traumpädagogischen Arbeit gibt einen Überblick und neue Impulse, wie adäquate Angebote und Ressourcen für geflüchtete Menschen bereitgestellt und damit die Möglichkeiten einer geglückten Integration erhöht werden können – im Sinne eines gelungenen interkulturellen Zusammenlebens. Quelle: Klappentext.
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783666404801
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783647404806
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783647998770
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-525-40480-8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-525-40480-5
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychosoziale Arbeit ; Psychisches Trauma ; Flüchtling
    Author information: Zito, Dima 1970-
    Author information: Zimmermann, Dorothea 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages