Format:
74 Seiten
Series Statement:
Gekonnt handeln 02
Content:
Vorkenntnisse und Positionen sichtbar machen. Quiz zum Einstieg in das Thema. Der Eisberg der Wahrnehmung. Strukturelle Formen von Rassismus und Diskriminierung sichtbar machen. Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung. Dynamiken des <em class="albert-highlight">Antiziganismus</em>. Essentialistische Gruppenbildungsprozesse thematisierbar machen. Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Diskriminierungssituationen und Handlungsmöglichkeiten sichtbar machen. Romani-Interessenvertretungen in Deutschland und ihre politischen Forderungen. Rassismus(-erfahrungen) körperlich ausdrücken.
Note:
Umschlagtitel
Language:
German
Subjects:
Education
,
Sociology
Keywords:
Antiziganismus
;
Sekundarstufe 1
;
Sekundarstufe 2
;
Außerschulische Jugendbildung
;
Erwachsenenbildung
;
Antiziganismus
;
Nationalsozialismus
;
Sekundarstufe 1
;
Sekundarstufe 2
;
Außerschulische Jugendbildung
;
Erwachsenenbildung
Bookmarklink