ISSN:
1610-2339
Content:
Wie viel Ökonomie verträgt Soziale Arbeit? Die Aktualität dieser Frage hat seit Einführung der Neuen Steuerung vor nunmehr 15 Jahren nicht abgenommen, sondern eher zugenommen. Sie führt zu der grundlegenden Frage des Verhältnisses von Ethik und Ökonomie. Wegweisende Einsichten zu einer solchen Verhältnisbestimmung gibt der Ethiker und Ökonom Adam Smith, durch die wertvolle Hinweise für die Diskussion um die Ökonomisierung Sozialer Arbeit gegeben werden können.
In:
Zeitschrift für Sozialpädagogik, Weinheim : Beltz Juventa, 2003, 4(2006), 2, Seite 151-167, 1610-2339
In:
volume:4
In:
year:2006
In:
number:2
In:
pages:151-167
Language:
German
Keywords:
Sozialarbeit
;
Ethik
;
Wirtschaft
;
Smith, Adam 1723-1790