Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_561091390
    ISSN: 1610-2339
    Inhalt: Mit der sozialen Frage steht die Sozialpädagogik - als Disziplin und auch als Profession - nach wie vor und mithin beinahe traditionell auf Du und Du. Die Sozialpädagogik findet ihr Ideal gegenwärtig im Bestreben, eine sozialpädagogische Antwort zu finden auf die soziale Frage und die Sicherstellung des "guten" Lebens. Im vorliegenden Essay setzt sich Christian Niemeyer mit dieser Haltung in grundlegender Weise auseinander und zieht dabei auch eine Alternative in Betracht, die sich durchaus auch mit Nietzsche formulieren lässt. Ein solcher Paradigmenwechsel weg vom moralträchtigen Dual gut-böse hin zum für fachliche Qualitätsstandards anschlussfähigen Dual falsch-richtig erzwingt die Forderung nach Psychologie im Blick auf die Leiblichkeit statt Metaphysik unter Ausblick auf das Geistige und Höhere am Menschen.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 10
    In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, Weinheim : Beltz Juventa, 2003, 3(2005), 1, Seite 2-10, 1610-2339
    In: volume:3
    In: year:2005
    In: number:1
    In: pages:2-10
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Erziehung ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; Essay
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz