Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB14224813
    Umfang: (ca. 86 Min.) , Tonformat: Mono (dt.) , Bildformat: 4:3
    Inhalt: Revolution in Rußland. Ein junger Mann von 20 Jahren meldet sich beim Moskauer Filmkomitee. Er will die Ereignisse der Revolution filmen. Der junge Mann heißt Dziga Vertov und wird einer der bedeutensten sowjetischen Filmpioniere: "Der Mann mit der Kamera". In militanten Manifesten proklamiert er seine Theorie des "Film-Auges", die ständige Bewegung, große Nähe und ungewöhnliche Kamerapositionen beinhaltet. Er begleitet die UdSSR von Lenins Revolution bis zu Stalins Tod. Seine Filme sind voller Euphorie. Einer heißt "Enthusiasmus", aber im Grunde könnten sie alle so heißen... Zugräder. Vertov hat den Zug geliebt. Auf dem Schienenstrang beginnen auch die Filmemacher ihre Expedition in Vertovs Moskau. Sie folgen seinen Spuren und Manifesten. Aus der Montage erhaltenen Filmmaterials und Gesprächen mit Vertov-Forschern und ehemaligen Weggefährten entsteht das Bild einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit in Zeiten des Umbruchs, aber auch ein Bild von den gesellschaftlichen Veränderungen im heutigen Moskau. (Lübecker Filmtage)
    Anmerkung: Ländercode: 0
    In: Der Mann mit der Kamera : [DVD-Video], Berlin, [ca. 2007], (2007)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Vertov, Dziga ; Biographie ; DVD-Video ; Biographie ; DVD-Video ; Biografie
    Mehr zum Autor: Canham, Stefan
    Mehr zum Autor: Vertov, Dziga
    Mehr zum Autor: Zischler, Hanns
    Mehr zum Autor: Tode, Thomas
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz