feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (12)
  • Staatliche Museen  (1)
  • 2015-2019  (13)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046228953
    Format: 409 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage, genehmigte Sonderausgabe
    ISBN: 9783809441380 , 3809441384 , 9783442749737
    Uniform Title: The faithful executioner
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-641-10500-6
    Language: German
    Keywords: Schmidt, Franz 1555-1634 ; Nürnberg ; Scharfrichter ; Geschichte 1550-1630 ; Biografie ; Biografie
    Author information: Harrington, Joel F.
    Author information: Juraschitz, Norbert 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043529455
    Format: 320 Seiten, 3 Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    ISBN: 3806232547 , 9783806232547
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Seeschlacht von Lepanto ; Geschichte ; Belagerung von Malta ; Geschichte
    Author information: Juraschitz, Norbert 1963-
    Author information: Freundl, Hans 1957-
    Author information: Crowley, Roger 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB776960
    Format: 703 Seiten , Karte , 23 cm
    ISBN: 9783280056028
    Content: Claus Baumgart
    Content: Der Autor arbeitet seit über 25 Jahren für die "New York Times", u.a. in Moskau, konnte tief in Putins Umgebung vordringen und ihn in der Konsolidierungsphase seiner Macht begleiten. Er liefert die bislang umfangreichste und an vielen Stellen tiefgründigste Auseinandersetzung mit dessen Werdegang. 5 Kapitel bieten in weitgehend chronologischer Reihenfolge die biografischen Fakten und Interpretationen der Handlungen, wobei Anekdoten und Spekulationen nicht ausgespart werden. In einem umfangreichen Apparat wird fast alles belegt. Bei den wenigen Seiten zur DDR zeigt sich, dass Myers vielen Klischees aufsitzt. Auch über die Rolle der USA in der Ukraine-Krise scheint er nicht so gut Bescheid zu wissen. Von deutschsprachigen Autoren verfasste Titel tauchen nicht auf, sodass ein europäischer Blick selten eine Rolle spielt. Aber spannend und gut wird der Text, wenn Putin beim Wort genommen wird und seine Äußerungen historisch-politisch eingeordnet werden. Mit diesem Buch wird man in der englischsprachigen Welt Putin durchaus besser verstehen, sich aber auch mehr fürchten vor dem "neuen Zar". (2)
    Content: Der Autor arbeitet seit über 25 Jahren für die "New York Times", u.a. in Moskau, konnte tief in Putins Umgebung vordringen und ihn in der Konsolidierungsphase seiner Macht begleiten. Er liefert die bislang umfangreichste und an vielen Stellen tiefgründigste Auseinandersetzung mit dessen Werdegang.
    Language: German
    Keywords: Biografie ; Biographischer Beitrag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    UID:
    kobvindex_SLB856336
    Format: 491 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783737100021
    Content: Andreas Ufen
    Content: Aus asiatischer Perspektive erscheint die Volksrepublik China häufig als vorbildlicher Gegenentwurf zu einem vermeintlich im Niedergang begriffenen, moralisch ausgezehrten und inflexiblen "Westen". Letzteres ist auch der Tenor des Buches von dem Indien-stämmigen Politikwissenschaftler der National University in Singapur (vgl. "Der Kampf um die Zweite Welt", ID-G 24/08). In der faktenreichen und oft provozierenden Darstellung tendiert Khanna dazu, einer riesigen, aber etwas ungenau als "Asien" beschriebenen Region Vorteile im globalen Wettbewerb zuzuschreiben. Das betrifft den staatlich gelenkten Kapitalismus und im Wesentlichen technokratische, rein auf Effizienz ausgerichtete Regierungsformen. Wirklich neu sind die vorgestellten Thesen nicht, dennoch ist diese asiatische Perspektive ergänzend zu dem bei uns vorherrschenden Diskurs empfehlenswert, denn hier wird China, oder sogar ganz "Asien", als mehr oder weniger bedrohliche Herausforderung für Europa betrachtet (vgl. zuletzt T. Sommer: "China First", ID-A 9/19; F. Sieren: "Zukunft? China!", ID-A 50/18; S. Scheuer: "Der Masterplan", ID-B 47/18).
    Content: Der Politikwissenschaftler sieht in einer generell als "Asien" beschriebenen Region Vorteile im globalen Wettbewerb. Das betrifft den staatlich gelenkten Kapitalismus und im Wesentlichen technokratische, rein auf Effizienz ausgerichtete Regierungsformen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SLB785816
    Format: 412 Seiten , 22 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783550081545
    Content: Markus Jäger
    Content: Noam Chomsky ist nicht nur emeritierter Professor für Linguistik, sondern seit vielen Jahrzehnten auch einer der führenden politisch engagierten Intellektuellen der USA. Immer wieder (z.B. in "Der gescheiterte Staat", ID-G 40/06, oder "Keine Chance für Frieden", ID-G 22/05) erhebt er die Stimme, um die verschiedensten Konsequenzen der amerikanischen (Außen-)Politik anzuprangern. Auch in seinem neuesten Buch widmet er sich der imperialen Machtbestrebungen nordamerikanischer Außenpolitik. Dabei argumentiert er immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge, sprachlich und inhaltlich auch für eine nicht intellektuelle Leserschaft nachvollziehbar und schlüssig. "Die Holzhammerstrategie des Krieges gegen den Terror hat den dschihadistischen Terror aus einem winzigen Winkel Afghanistans auf einen Großteil der Welt ausgebreitet" (Seite 339) ist eine Schlussfolgerung, zu der gewiss nicht nur Noam Chomsky kommt. Angesichts der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in den USA werden aber mahnende Stimmen wie die des Autors nichtsdestotrotz von wachsender Bedeutung sein. Nachdrückliche Empfehlung für alle. (1)
    Content: Solange die USA ihre imperiale Politik der Weltmachterhaltung verfolgen, werden sie die Welt ins Chaos stürzen. Einer der führenden Intellektuellen der USA analysiert die Fatalität in den außenpolitischen Handlungen seines Landes.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB806926
    Format: 415 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783827500922
    Content: Mario Kowalak
    Content: E. Hall ist klassische Philologin am Londoner King's College und für ihre wissenschaftlichen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet worden. Die Autorin nähert sich ihrem Gegenstand in sehr origineller Weise. Sie hat 10 wesentliche Eigenschaften der "alten Griechen" ausgemacht (u.a.: meeresaffin, misstrauisch gegenüber Autoritäten, individualistisch, offen für Neues, wissbegierig, humorvoll, wettbewerbsorientiert, vergnügungssüchtig), denen sie 10 Epochen und Regionen zuordnet und diese auf 10 Kapitel verteilt. Da die Kapitel chronologisch fortschreiten, bietet das Buch zugleich eine interessante Geschichte der griechischen Antike, die von den seefahrenden Mykenern bis zu "griechischen Heiden und Christen" im 6. Jahrhundert n.Chr. reicht. Der Anhang bietet eine Zeittafel, weiterführende Literatur und ein Register. Das Buch ist gut lesbar, anregend, bisweilen aber thematisch recht sprunghaft. Durch seine unsystematische Herangehensweise eignet es sich nicht als Lerngrundlage und nur bedingt als Einführung. Ergänzend (z.B. zur "Geschichte der Antike", ID-B 22/15, 46/15) einsetzbar.
    Content: Die alten Griechen haben durch herausragende Leistungen in Politik, Wissenschaft und Kultur das Fundament der neuzeitlichen Zivilisation gelegt. Das Buch beschreibt originell, fundiert und gut lesbar besondere Eigenschaften, die die Griechen antrieben und zu einem einzigartigen Kulturvolk machten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_SLB833643
    Format: 800 Seiten , schwarz-weiß , 24 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783827500854
    Content: Steffi Vogel
    Content: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker, bekannt u.a. mit "Sintflut" (ID-B 22/15), stellt die Finanzkrise 2008 in einen geschichtlichen Zusammenhang. Er schildert in seinem opulenten Werk, wie es zu dieser Krise kam und welche Folgen sie bis heute hat. Seiner Meinung nach sind die Ursachen dabei weniger amerikanisch, als global zu sehen, die Verflechtungen der Finanzmärkte, der Aufstieg Chinas, Kämpfe um Energien und der Abstieg der amerikanischen Mittelschicht gehören dazu. Vierteilige Gliederung, ein Kapitel widmet sich der Eurozone. Hier wird das Wirken der damaligen Bundesregierung in der folgenden Staatsschuldenkrise kritisch bewertet. Tooze sieht die Verunsicherungen in weiten Teilen der Bevölkerung und den Aufstieg der Populisten als Folgen der damaligen Ereignisse. Eine weitere, schlimmere Krise schließt er nicht aus. Gut lesbar, erschlossen. Für ein wirtschaftspolitisch interessiertes Publikum in Bibliotheken mit großem Bestand.
    Content: Adam Tooze beschreibt die Finanzkrise 2008 als Beginn einer gesellschaftlichen Umwälzung mit Folgen bis in die Gegenwart und Zukunft, die ihre Ursache in globalen Zusammenhängen hat.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_SLB741776
    Format: 351 S. , 23 cm
    ISBN: 9783280055748
    Uniform Title: How to catch a russian spy 〈dt.〉
    Content: Barbara Riedl
    Content: Der Autor französisch-pakistanischer Abstammung ist Mitarbeiter der US-Navy und lebt, wie auch der Koautor, in New York. Er erzählt zuerst detailliert von den Vorfahren beider Nationalitäten, seiner Familie und Kindheit in New York, bevor er sich langsam dem eigentlichen Thema nähert. Seine Eltern hatten eine akademische Buchhandlung, die von russischen Diplomaten frequentiert wurde, so auch von Juri. Nach 9/11 beschloss Jamali, sich in den Kampf gegen Terrorismus einzubringen, bewarb sich bei der Navy und wurde abgelehnt. Um sich für eine 2. Bewerbung zu profilieren, begann er eine Karriere als Doppelagent des FBI, erschlich sich Juris Vertrauen und belieferte ihn 3 Jahre lang mit mehr oder weniger geheimen Dokumenten, bevor er ihn in einem spannend wiedergegebenen Showdown dem FBI auslieferte. Er bekam den Job bei der Navy. Der Fokus der eher seichten, im Plauderton erzählten Story liegt einseitig auf Russland als Hauptgegner der USA. Insgesamt verspricht das Buch mehr als es hält. Kein Renner in den USA. Als breit einsetzbarer Titel über Spionage empfiehlt sich "Der perfekte Spion" (ID-A 49/13). (3)
    Content: Der Autor, Mitarbeiter der US-Navy, belieferte 3 Jahre lang als Doppelagent des FBI einen russischen Diplomaten in New York mit mehr oder weniger geheimen Dokumenten, bevor er ihn schließlich dem FBI auslieferte.
    Language: German
    Keywords: ¤Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    UID:
    kobvindex_SLB811045
    Format: 391 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten , teilweise schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783737100038
    Content: Jörgen Pfeffer
    Content: Nach seiner "neuen Geschichte der Welt" (ID-A 47/16) hier nun ein weiteres lesenswertes Buch des englischen Historikers Peter Frankopan in deutscher Übersetzung (englische Originalausgabe bereits 2012), diesmal über ein Thema, das eng mit seinem Spezialgebiet, Byzanz in der Regierungszeit Alexios I., verknüpft ist. Der Autor betrachtet Ursachen und Entwicklung des 1. Kreuzzugs aus der Perspektive des sich innen- und außenpolitisch in einer prekären Lage befindenden oströmischen Kaisers und beruft sich dabei auf die "Alexiade" als Hauptquelle, die Frankopan in der Forschung bislang nicht ausreichend gewürdigt sieht. Erzählerischer Schwung und ein bildhaft-anschaulicher Stil kennzeichnen die Publikation, gelegentliche inhaltliche Redundanzen trüben den positiven Gesamteindruck kaum. Ein Buch, das ganz der angelsächsischen Tradition gehaltvoller erzählender Geschichtsbücher verpflichtet ist, den Ansprüchen von Fachleuten genügend und gleichzeitig auch für Laien verständlich und ansprechend geschrieben. Gute Ausstattung: 16 Seiten farbige Abbildungen, Karten, Register, kommentierte Auswahlbibliografie.
    Content: Der Erste Kreuzzug in neuem Licht: P. Frankopan beleuchtet auf kenntnisreiche und spannende Weise Ursprung und Verlauf des Ersten Kreuzzugs und hebt die Rolle des byzantinischen Kaisers Alexios I. hervor, in dessen Hilfeappell ans Abendland er den entscheidenden Katalysator für den Kreuzzug sieht.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin
    UID:
    kobvindex_SLB802087
    Format: 701 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783871341656
    Content: Claus Baumgart
    Content: Und noch eine Leninbiografie. Aber endlich mal eine gut lesbare. Der Autor, der als Historiker und Journalist arbeitet, hatte schon mit 1946 (ID-A 9/16) bewiesen, dass er hervorragend schreiben kann. Er stützt sich auf die weitgehend bekannte Literatur, widmet sich aber u.a. dem oft vernachlässigten oder sehr voreingenommen-oberflächlich dargestellten Verhältnis des Parteiführers zu den ihn umgebenden Frauen etwas ausführlicher. Überhaupt, die menschlichen Seiten des humorvollen Lenin, der andererseits mit einem fehlinterpretierten Kreuz unter einer Meldung der Geheimpolizei "versehentlich" viele Menschenleben auslöschen konnte, werden herausgearbeitet wie selten zuvor. Ansonsten wird der Werdegang des Haupthelden in chronologischer Abfolge, mit vielen Assoziationen, beschrieben. Aber es fällt auf, dass der Mensch Lenin, mit all seinen Ecken und Kanten, aber auch seinen sympathischen Seiten oftmals journalistisch mitreißend charakterisiert wird. Mit einem Teil Kurzbiografien, ausführlichen Anmerkungen, guten Bildern und einem Personenverzeichnis. Ein Buch, das breit eingesetzt werden kann.
    Content: Der Autor stützt sich auf die weitgehend bekannte Literatur, vermag durch seine journalistisch geprägte, oft mitreißende Darstellung, den Menschen Lenin mit seinen sympathischen und abstoßenden Seiten hervorragend zu charakterisieren. Bildteil, Anmerkungen und Register ergänzen den Text.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages