feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BHT  (3)
  • Inst. Menschenrechte
  • 2020-2024  (3)
  • Economics  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048224075
    Format: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783658311261
    Content: a
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- Abbildungsverzeichnis -- 1: Modell und Methoden der Betriebswirtschaftslehre -- 1.1 Einordnung und Inhalt der Betriebswirtschaftslehre -- 1.2 Entscheidungsträger und Menschenbilder -- 1.3 Wertesysteme -- 1.4 Wirtschaftseinheiten und Produkte -- 1.4.1 Betrieb und Haushalte -- 1.4.2 Produkt -- 1.4.3 Betrieblicher Umsatzprozess -- 1.4.4 Make-or-Buy -- 1.5 Wirtschaftliche Ziele eines Betriebes -- 1.6 Übungen zu Modell und Methoden der Betriebswirtschaftslehre -- Literatur -- 2: Produktion -- 2.1 Produktionsbegriff -- 2.2 Produktionsplanung -- 2.3 Produktionsfaktoren -- 2.4 Produktions- und Kostentheorie -- 2.4.1 Produktionstheorie -- 2.4.2 Kostentheorie und Kostenfunktion -- 2.5 Kostenbegriffe -- 2.6 Break-Even-Analyse -- 2.7 Übungen zu Produktion -- Literatur -- 3: Materialwirtschaft -- 3.1 Aufgabe der Materialwirtschaft -- 3.2 Lagerstrategie -- 3.3 Lagerkennzahlen -- 3.4 Übungen zu Materialwirtschaft -- Literatur -- 4: Betriebliches Rechnungswesen -- 4.1 Grundbegriffe -- 4.2 Finanzbuchhaltung -- 4.2.1 Bestandskonten und Erfolgskonten -- 4.2.2 Gesetzlicher Rahmen -- 4.3 Jahresabschluss -- 4.3.1 Bilanz -- 4.3.2 Eigenkapitalveränderung -- 4.3.3 Bilanzveränderung -- 4.3.4 Bilanzprinzipien und Bewertungsmaßstäbe -- 4.3.5 Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) -- 4.3.6 Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren -- 4.3.7 Abschreibungen -- 4.3.8 Zusammenhang Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung -- 4.3.9 Jahresabschlussprüfung, Anhang, Lagebericht -- 4.4 Bilanzpolitik und Bilanzanalyse -- 4.5 Kosten- und Leistungsrechnung -- 4.5.1 Einzel- und Gemeinkosten -- 4.5.2 Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung -- 4.5.3 Kalkulation -- 4.6 Buchungssatz -- 4.7 Übungen zu Betriebliches Rechnungswesen -- Literatur -- 5: Finanzen , 5.1 Planung und Controlling -- 5.2 Investition -- 5.3 Unternehmensbewertung -- 5.4 Finanzierung -- 5.5 Unternehmenszusammenschlüsse -- 5.6 Übungen zu Betriebliches Rechnungswesen -- Literatur -- 6: Organisation und Personal -- 6.1 Rechtsformen -- 6.2 Organe einer Gesellschaft -- 6.3 Management -- 6.4 Organisation -- 6.4.1 Aufbauorganisation -- 6.4.2 Ablauforganisation -- 6.5 Personalmanagement -- 6.5.1 Bereiche im Personalmanagement -- 6.5.2 Vergütung und Arbeitszeitmodelle -- 6.5.3 Mitbestimmung und Mitarbeiterbefragung -- 6.6 Übung zu Organisation und Personal -- Literatur -- 7: Konstitutive und funktionale Entscheidungen -- 7.1 Überblick -- 7.2 Standortwahl -- 7.3 Übung zu konstitutiven und funktionalen Entscheidungen -- Literatur -- 8: Marketing und Vertrieb -- 8.1 Produkt- und Sortimentspolitik -- 8.2 Kommunikationspolitik -- 8.3 Preispolitik -- 8.4 Distributions- und Vertriebspolitik -- 8.5 Übung zu Marketing und Vertrieb -- Literatur -- 9: Business-Strategie -- 9.1 Produktstrategie -- 9.2 Übungen zu Business-Strategie -- Literatur -- 10: Informationsmanagement -- 10.1 Ziele des Informationsmanagements -- 10.2 Übung zu Informationsmanagement -- Literatur -- 11: Innovationsmanagement -- 11.1 Struktur des Innovationsprozesses -- 11.2 Übung zu Innovationsmanagement -- Literatur -- 12: Lösungen zu den Übungen -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Spindler, Gerd-Inno Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV046927969
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 244 Seiten, 235 Abb. in Farbe)
    Edition: 2nd ed. 2020
    ISBN: 9783658309633
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Marketing als Prozess -- Strategisches Marketing -- Kaufverhalten und Kaufentscheidung -- Marktforschung -- Relationship-Marketing -- Die 4 Instrumente des Marketing-Mix -- Reibungspunkte im Marketing-Alltag -- Wichtige gesetzliche Regelungen
    Content: Dieses Buch bietet kompaktes Grundlagenwissen über Marketinginstrumente, Marketingstrategien und die wichtigsten Kommunikationstools – auf den Punkt aufbereitet. Mithilfe von einprägsamen Beispielen werden die entscheidenden Bereiche des Marketings griffig erklärt: Aufbau einer Marketingorganisation, Märkte und Marketingziele, Kaufverhalten, Kaufentscheidungsprozesse sowie Absatz- und Wachstumsstrategien. Die Schaubilder vermitteln einen schnellen Überblick, und praxisnahe Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lernfortschritt direkt zu überprüfen. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen! Ob Studierende, Auszubildende, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständige oder Start-up-Unternehmer: Dieser "Spickzettel" bietet schnelle Orientierung für alle, die sich Marketingwissen in kurzer Zeit aneignen wollen.
    Additional Edition: ISBN 9783658309626
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658309626
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV048638594
    Format: 1 Online-Ressource (XXI, 250 S. 235 Abb. in Farbe)
    Edition: 3rd ed. 2022
    ISBN: 9783658383398
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-38338-1
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages