feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (7)
  • FU Berlin  (6)
  • 2015-2019  (9)
  • Economics  (9)
Type of Medium
Language
Region
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044661358
    Format: 1 Online-Ressource (XXI, 253 Seiten)
    ISBN: 9783658202774
    Note: Dissertation Universität Oldenburg 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Sven Werbeerfolg von 2D- und 3D-Kinowerbung : empirische Untersuchung des Nutzens der 3. Dimension Wiesbaden : Gabler, 2017 ISBN 978-3-658-20276-7
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Filmwerbung ; Stereoskopischer Film ; Werbewirkung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045164663
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 322 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783662573013
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-57300-6
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Strategisches Management ; Unternehmerverhalten ; Führung ; Entrepreneurship ; Strategisches Management ; Unternehmen ; Unternehmensplanung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hildebrandt, Alexandra 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046229348
    Format: 1 Online-Ressource (LIII, 445 Seiten) , 86 Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783662596517
    Series Statement: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-59650-0
    Language: German
    Subjects: Economics , Sports Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Management ; Corporate Social Responsibility ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Hildebrandt, Alexandra 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV044617242
    Format: 1 online resource (1207 pages)
    ISBN: 9783662532027
    Series Statement: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hildebrandt, Alexandra CSR und Digitalisierung : Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,c2017 ISBN 9783662532010
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Sozioökonomischer Wandel ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Technologiemanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Landhäußer, Werner 1957-
    Author information: Hildebrandt, Alexandra 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV043211689
    Format: 1 Online Ressource (XXXV, 679 S. 158 Abb)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662465837 , 9783662465820
    Series Statement: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Energiewirtschaft ; Management ; Corporate Social Responsibility ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Landhäußer, Werner 1957-
    Author information: Hildebrandt, Alexandra 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden ; s.l. : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    UID:
    b3kat_BV044215916
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 624 Seiten 32 Abb., 13 Abb. in Farbe)
    ISBN: 9783658137830 , 9783658137823
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Content: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    Content: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe "Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft" (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Unternehmenskooperation ; Managed Care ; Deutschland ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Deutschland ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1656718359
    Format: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783658137830
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Content: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Content: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    Additional Edition: ISBN 9783658137823
    Additional Edition: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems Wiesbaden : Springer VS, 2017 ISBN 3658137827
    Additional Edition: ISBN 9783658137823
    Language: German
    Subjects: Economics , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Luthe, Ernst-Wilhelm 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_168589951X
    Format: 1 Online-Ressource (XLVI, 302 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783958750685
    Content: User Story Mapping ist in den USA längst ein Bestseller. Die von Jeff Patton entwickelte Methode knüpft an bewährte Ansätze aus der Agilen Entwicklung an und erweitert sie. Die Idee: Die Produktentwicklung wird detailliert am Arbeitsfluss der Nutzer ausgerichtet und in Story Maps kontinuierlich dokumentiert und illustriert. Dadurch entsteht im gesamten Team - bei Entwicklern, Designern und beim Auftraggeber - ein deutlich verbessertes gemeinsames Verständnis vom Gesamtprozess und vom zu entwickelnden Produkt. Gleichzeitig wird die Gefahr reduziert, sich in unwichtigen Details zu verzetteln oder gar ein Gesamtprodukt zu entwickeln, das dem Nutzer nicht hilft.
    Additional Edition: ISBN 9783958750678
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Patton, Jeff User story mapping Beijing : O'Reilly, 2015 ISBN 3958750672
    Additional Edition: ISBN 9783958750678
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agile Softwareentwicklung ; Requirements engineering ; Benutzerorientierung ; Computer Supported Cooperative Work ; Projektdokumentation ; Visualisierung ; Agile Softwareentwicklung
    URL: Cover
    Author information: Patton, Jeff
    Author information: Economy, Peter 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Gabler
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_165404850X
    Format: Online-Ressource (XXXV, 679 S. 158 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662465837
    Series Statement: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
    Content: Vorwörter -- Teil I: "Unternehmen" Energiewende - Chancen und Herausforderungen -- Teil II: CSR und Energiewirtschaft - Begriffe und ihre Realität -- Teil III: Gesellschaft und Strom -- Teil IV: Die Energiewende in der Bau- und Immobilienwirtschaft -- Teil V: Mittelstand macht Zukunft -- Teil VI: Klimawandel in der Gesellschaft -- Teil VII: Die Macht der Worte und die Kraft es Tuns -- Teil VIII: Die Energiewende als sportliche Herausforderung -- Teil IX: Energie im Blick: anders sehen - besser wahrnehmen - einfach verstehen -- Teil X: Unterm Strich: Von Menschen und Zahlen -- Teil XI: Leben neu denken - ein kultureller Wegweiser -- Autorenverzeichnis. .
    Content: Was bedeutet CSR in der Energiewirtschaft? Ein steigender Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt Energieversorger, Industrie und Verbraucher vor immer neue Herausforderungen. Dieses Buch folgt einem interdisziplinären Ansatz und führt erstmals Debatten und Erkenntnisse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien zusammen. Denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie für den Einzelnen fassbar wird und fragmentierte Sichtweisen und Interessenlagen zusammengeführt werden. Der Inhalt - CSR und Grundlagen einer nachhaltigen Energiewirtschaft - Handlungsfelder und Steuerungsmechanismen von CSR in der Energiewirtschaft - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz von Großprojekten - CSR-Kommunikation 3.0 als Basis für eine erfolgreiche Energiewende - Personal- und Organisationsentwicklung als innerbetrieblicher Treiber der Energiewende Die Herausgeberin Dr. Alexandra Hildebrandt ist Nachhaltigkeitsexpertin ist Nachhaltigkeitsexpertin und Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Publizistin, Herausgeberin und Hochschuldozentin und ist an internationalen CSR-Initiativen beteiligt. Werner Landhäußer ist geschäftsführender Gesellschafter der Mader GmbH & Co. KG mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen. Die Reihe In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter) .
    Note: Description based upon print version of record , VorwörterTeil I: "Unternehmen" Energiewende - Chancen und Herausforderungen -- Teil II: CSR und Energiewirtschaft - Begriffe und ihre Realität -- Teil III: Gesellschaft und Strom -- Teil IV: Die Energiewende in der Bau- und Immobilienwirtschaft -- Teil V: Mittelstand macht Zukunft -- Teil VI: Klimawandel in der Gesellschaft -- Teil VII: Die Macht der Worte und die Kraft es Tuns -- Teil VIII: Die Energiewende als sportliche Herausforderung -- Teil IX: Energie im Blick: anders sehen - besser wahrnehmen - einfach verstehen -- Teil X: Unterm Strich: Von Menschen und Zahlen -- Teil XI: Leben neu denken - ein kultureller Wegweiser -- Autorenverzeichnis. .
    Additional Edition: ISBN 9783662465820
    Additional Edition: Druckausg. CSR und Energiewirtschaft Berlin : Springer Gabler, 2016 ISBN 3662465825
    Additional Edition: ISBN 9783662465820
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiewirtschaft ; Management ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages